Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Experimentieradapterplatine 1
Durch Klicken auf den ´Help´-Button erscheint eine englischsprachige Kurzbeschreibung zum Os-
zilloskop.
Anwendungen
Die Anwendungs- bzw. Einsatzmöglichkeiten dieses Oszilloskops sind natürlich ´unermesslich´
groß und bleiben Ihrer Phantasie überlassen. Ändern Sie daher einmal ´viele Einstellungen´ beim
Funktionsgenerator und beobachten Sie die Ergebnisse auf dem Oszilloskop.

Zwei-Kanal-Betrieb

Über den Analog-Eingang AI_1 kann ein zweites Signal eingespeist werden, so dass das SFP-
Oszilloskop auch als 2-Kanal-Oszilloskop betrieben werden kann.
Messwertsimulation über die beiden Experimentieradapterplatinen 1 - Potentiome-
ter
Auf der Experimentieradapterplatine 1 haben Sie auch die Möglichkeit, zwei analoge Spanungs-
messwerte mit Hilfe von zwei Potentiometern zu simulieren, d.h. auf die Analog-Eingänge AI_0 und
AI_1 zu geben.
Stoppen (beenden) Sie dazu den Funktionsgenerator und entfernen Sie das BNC-Kabel. Stecken
Sie nun die Jumper J4 und J5 jeweils um auf die Stellung ´2-3´: jetzt sind beide Analogeingänge
des myDAQ-Moduls mit den beiden Potentiometern R6 und R7 verbunden und Sie können damit
Spannungen im Bereich von ca. -10 V bis +10 V wahlfrei einstellen, Abb.6.4.11:
(Sie können natürlich diese Spannungen ganz allgemein zur Simulation in einem LabVIEW-VI ver-
wenden, um z.B. Sensorsignale nachzubilden)
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis