Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Ni myDAQ Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Experimentieradapterplatine 1
Universeller Zähler/Timer
-
Anzahl der Zähler/Timer:
-
Auflösung:
-
Maximal Zähl- und Impulsausgabe-Rate:
-
Ein-/Ausgänge:
Spannungsversorgungen
Das myDAQ-Modul bietet dem Anwender drei verschiedene Spannungsversorgungen zu Betrieb
von extern angeschlossenen Zusatzschaltungen:
+5 V-Versorgung
Zum Beispiel zum Betrieb von Digitalschaltungen:
Leerlaufspannung, ohne Last:
-
Mindestspannung unter voller Last:
-
Maximaler Ausgangsstrom:
-
+15 V-Versorgung
Zum Beispiel zum Betrieb von Analogschaltungen (Operationsverstärker-Schaltungen):
Leerlaufspannung, ohne Last:
-
Mindestspannung unter voller Last:
-
Maximaler Ausgangsstrom:
-
-15 V-Versorgung
Zum Beispiel zum Betrieb von Analogschaltungen (Operationsverstärker-Schaltungen):
Leerlaufspannung, ohne Last:
-
Mindestspannung unter voller Last:
-
Maximaler Ausgangsstrom:
-
Wichtig: Die myDAQ-Spannungsversorgungen
Zwei Punkte sind zu beachten, wenn man die myDAQ-Spannungsversorgungen zur Speisung von
externen Zusatzbaugruppen verwenden will:
1) Kombination mit externen Spannungsquellen
„Die Stromversorgungen des NI myDAQ dürfen unter keinen Umständen mit externen Stromquellen
kombiniert werden. Bei Verwendung externer Stromquellen sind alle Verbindungen mit den Strom-
versorgungsanschlüssen des NI myDAQ zu trennen."
10
1
32 Bit
1 MS/s
alternative Funktionen der digitalen
I/O-Kanäle.
4,9 V bis 5,2 V
4,0 V
100 mA
15,0 V bis 15,3 V
14,0 V
32 mA
-15,0 V bis -15,3 V
-14,0 V
32 mA
(Zitat aus myDAQ-Handbuch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis