Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Ni myDAQ Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetzt sind nämlich folgende Buttons aktiv freigeschaltet:
´Toggle´: Damit kann auf Knopfdruck das gesamte Bitmuster einfach negiert werden.
-
´Rotate´: Beim Druck auf diesen Button wird das gesamte Bitmuster um eine Stelle nach
-
rechts oder nach links geschoben, wobei die jeweils ´herausfallenden´ Bits auf der anderen
Seite wieder reingeschoben werden.
´Shift´: Beim Druck auf diesen Button wird das gesamte Bitmuster um eine Stelle nach
-
rechts oder nach links verschoben, wobei die jeweils ´herausfallenden´ Bit verloren gehen
und auf der anderen Seite ´0en´ nachgezogen werden.
´Direction´: Über dieses Auswahlfenster kann die Schieberichtung beim ´Rotate´- bzw.
-
´Shift´-Betrieb festgelegt werden.
Experimentieradapterplatine 1
Stecken Sie jetzt die Experimentieradapterplatine 1 an das myDAQ-Modul an.
Folgende Jumper müssen gesteckt sein:
Jumper J7: hierüber wird die Betriebsspannung an die LEDs gelegt und die LEDs können
-
betrieben werden.
Jumper J6: hierüber kann der Piezo-Summer aktiviert werden:
-
- Jumper nicht gesteckt: der Piezo-Summer ist inaktiv
- Jumper gesteckt: der Piezo-Summer wird über Pin DIO_5 aktiviert (parallel zur
LED D5)
Testen Sie nun alle Möglichkeiten des Digital Writers aus!
Interessant ist noch das kleine Fenster rechts oberhalb der Schalterreihe (s. Abb.6.1.3): in allen
Betriebsarten wird hier immer der dem Bitmuster entsprechende Zahlenwert angezeigt.
In der Betriebsart ´Manual´ kann hier zusätzlich noch vom Anwender ein Zahlenwert eingetragen
werden, der dann als entsprechendes Bitmuster an den Port-Pins ausgegeben wird.
Klickt man (in der Betriebsart ´Manual´) auf das ganz kleine, unscheinbare Symbol links neben dem
Fenster, so öffnet sich ein Pull-Down-Menü, in dem man dann auswählen kann, im welchem Zah-
lensystem bzw. Zahlenformat der Wert in diesem Fenster dargestellt werden soll, Abb.6.1.4:
Experimentieradapterplatine 1
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis