Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Ni myDAQ Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Experimentieradapterplatine 1
Auf dieser Adapterplatine befinden sich folgende Baugruppen:
Die beiden Analog-Ausgänge des myDAQs sind auf BNC-Buchsen geführt (X2, X3).
Die beiden Analog-Eingänge des myDAQs sind ebenfalls auf BNC-Buchsen geführt (X4, X5).
Alternativ können über die Jumper J4 und J5 Potentiometer an die Analog-Eingänge gelegt wer-
den mit denen man dann eine Spannung im Bereich zwischen -10 V bis +10 V einstellen kann.
So lassen sich z.B. Sensor-Messsignale simulieren und dann durch das SFP-Instrument bzw. durch
das LabVIEW-VI auswerten.
Über zwei weitere Jumper (J2 und J3) kann der AGND-Anschluss entsprechend beschaltet werden
und der Jumper J1 verbindet bei Bedarf die analoge und die digitale Masse.
An alle acht digitalen Port-Pins (DIO0 – DIO7) des myDAQs sind Low-Current-LEDs (D0 – D7)
angeschlossen, die direkt vom myDAQ-Modul angesteuert werden können.
Über den Jumper J7 kann der gemeinsame Masse-Anschluss dieser LEDs von der Masse getrennt
werden, so dass über diesen Jumper die LEDs, je nach Bedarf, gemeinsam aktiviert bzw. deakti-
viert werden können.
Zusätzlich sind an den Portanschlüssen DIO_0 – DIO_3 noch vier Taster (Schließer) angeschlos-
sen, mit denen man binäre Eingangssignale simulieren kann.
Bei Betätigung eines Tasters leuchtet zusätzlich noch die zugehörige LED auf.
An Port-Pin DIO_5 ist, über einen Schalttransistor, noch ein Summer angeschlossen, der über
Jumper J6 aktivier- bzw. deaktivierbar ist.
So können auch akustische Signale ausgegeben werden.
An den Schraubklemmenblöcken X6, X7, X8 und X9 liegen zusätzlich noch alle Anschluss-Pins
des myDAQ-Moduls 1:1 an, so dass hier weitere Ergänzungen/Applikationen sehr einfach ange-
schlossen werden können.
Die Abb.5.3 zeigt den Bestückungsplan des miniAdapters-1 und weitere Informationen zu dieser
Baugruppe finden Sie in der angehangenen Systemdokumentation:
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis