Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACQ810 Handbuch Seite 342

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

342 Warn- und Störmeldungen
Störung (Feldbus-
Code
Code), weitere
Informationen
0006
Erdschluss
(0x2330)
Programmierbare Störung:
30.05 Erdschluss
0007
Lüfter-Störung
(0xFF83)
0013
Strommessverstä
(0x3183)
0014
KabAnschl.falsch
(0x3181)
Programmierbare Störung:
30.08 KabAnschl.falsch
0015
Netzphase
(0x3130)
Programmierbare Störung:
30.06 Ausfall Netzphas
0016
Motorphase
(0x3182)
Programmierbare Störung:
30.04 Ausfall MotPhase
0017
ID-Lauf Störung
(0xFF84)
Erweiterung: 1
Ursache
Der Frequenzumrichter hat
eine Last-Asymmetrie
erkannt, die typisch ist für
einen Erdschluss im Motor
oder Motorkabel.
Der Lüfter kann nicht frei
drehen oder der Lüfter ist
nicht angeschlossen. Der
Lüfterbetrieb wird durch
Messung des Lüfterstroms
überwacht.
Die Differenz der
Strommessverstärkung
zwischen den
Ausgangsphasen U2 und
W2 ist zu groß.
Fehlerhafter Netzanschluss
und Motorkabelanschluss
(d.h. das Netzkabel ist an
die
Motoranschlussklemmen
des Frequenzumrichters
angeschlossen).
Die DC-
Zwischenkreisspannung
schwankt wegen einer
ausgefallenen
Eingangsphase oder einer
geschmolzenen Sicherung.
Motoranschluss fehlt (alle
drei Phasen nicht
angeschlossen).
Motor ID-Lauf wurde nicht
erfolgreich abgeschlossen.
Der ID-Lauf kann nicht
abgeschlossen werden, weil
die Einstellung des oberen
Stromgrenzwerts und/oder
die interne Stromgrenze des
Frequenzumrichters zu
niedrig sind.
Maßnahme
Prüfen und sicherstellen, dass keine
Leistungsfaktorkorrektur-Kondensatoren
oder Überspannungsschutz-
Beschaltungen im Motorkabel installiert
sind.
Prüfen, dass kein Erdschluss im Motor
oder Motorkabel vorliegt:
- Isolationswiderstände von Motor und
Motorkabel messen.
Wenn kein Erdschluss festzustellen ist,
wenden Sie sich bitte an Ihre ABB-
Vertretung.
Lüfterbetrieb und Anschluss prüfen.
Kontaktieren Sie den ABB-Kundendienst.
Netzanschlüsse prüfen.
Prüfung der Netzanschluss-Sicherungen.
Asymmetrie des Einspeisenetzes prüfen.
Motorkabel anschließen.
Störspeicher auf Störcode-Erweiterung
prüfen. Siehe unterschiedliche
Maßnahmen nach den folgenden
Angaben zu den Störcode-
Erweiterungen.
Einstellungen der Parameter
Motor-Nennstrom
und
20.05 Maximal-
Strom
prüfen. Sicherstellen, dass
Maximal-Strom
>
99.06 Motor-
Nennstrom.
Korrekte Dimensionierung des
Frequenzumrichters anhand der
Motordaten überprüfen.
99.06
20.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis