Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlregelung - ABB ACQ810 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name/Wert
22.09
Verz-Verschlif 2
0,000 ... 1800,000 s
22.12
Nothalt-Zeit
0,000 ... 1800,000 s
23

23 Drehzahlregelung

23.01
P-Verstärkung
Reglerausgang
= K
× e
p
0,00 ... 200,00
Beschreibung
Einstellung der Form der Beschleunigungsrampe zum Ende
der Verzögerung. Siehe Parameter
Rampenform am Ende der Verzögerung.
Einstellung der Zeit, in der der Antrieb gestoppt wird, wenn
AUS3 aktiviert wird (d.h. die Zeit, in der die Drehzahl vom
Drehzahlwert gemäß Parameter
Null verzögert). Die Quelle für die Aktivierung von AUS3 wird
mit Parameter
10.13 OFF3 Quelle
kann auch über Feldbus aktiviert werden
Hauptstrwrt
oder
02.36 EFB
Hinweis: AUS1 stoppt den Antrieb mit den aktivierten
Rampenzeiten.
Verzögerungszeit für Stoppart AUS3.
Einstellungen für die Drehzahregelung.
Einstellung der Proportionalverstärkung (K
Drehzahlreglers. Eine zu hohe Verstärkung kann
Drehzahlschwingungen verursachen. Die folgende Abbildung
stellt den Drehzahlreglerausgang bei einer konstanten
Regelabweichung dar.
%
Regeldifferenz
Reglerausgang
Wird die Verstärkung auf 1 eingestellt, verursacht eine
Änderung des Regeldifferenz von 10% (Sollwert - Istwert)
eine Änderung von 10% des Drehzahlreglerausgangs.
Proportionalverstärkung des Drehzahlreglers.
22.06 Bes-Verschliff
19.01 Drehzahl Skalier
eingestellt. Ein Notstopp
(02.22 FBA
Hauptstrwrt).
) des
p
Reglerverstärkung = K
p
M
= Integrationszeit = 0
I
M
= D-Zeit = 0
D
Parameter 183
FbEq
1.
1000 = 1 s
auf
1000 = 1 s
= 1
e =
Regeldifferenz
Zeit
100 = 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis