Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACQ810 Handbuch Seite 283

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name/Wert
80.20
PQ Kurve P4
0,00 ... 32767,00
kW
80.21
PQ Kurve Q4
0,00 ... 32767,00
3
m
/h
80.22
PQ Kurve P5
0,00 ... 32767,00
kW
80.23
PQ Kurve Q5
0,00 ... 32767,00
3
m
/h
80.24
HQ PQ Grenzpunkt
0,00 ... 32767,00 m
80.25
Durchm.Einlass
0,00 ... 32767,00 m
80.26
Durchm.Auslass
0,00 ... 32767,00 m
80.27
Sensor Höhendiff
0,00 ... 32767,00 m
80.28
Pumpe Nenndrehz
0...32767 U/min
80.29
Dichte Medium
0,00 ... 32767,00
3
kg/m
80.30
Wirkungsgrad
0,00 ... 100,00%
80.31
Flussber.verstär
0,00 ... 32767,00
80.32
Fl.ber min.Drehz
0...32767 U/min
80.33
Flussber.rücks.
Nein
Rücksetzen
Beschreibung
Eingangsleistung (in Kilowatt) der Pumpe an Punkt 4 der PQ-
Leistungskurve.
Eingangsleistung der Pumpe an Punkt 4.
Durchflussmenge (in Kubikmetern/Stunde) an Punkt 4 der
PQ-Leistungskurve.
Durchflussmenge an Punkt 4 der PQ-Kurve.
Eingangsleistung (in Kilowatt) der Pumpe an Punkt 5 der PQ-
Leistungskurve.
Eingangsleistung der Pumpe an Punkt 5.
Durchflussmenge (in Kubikmetern/Stunde) an Punkt 5 der
PQ-Leistungskurve.
Durchflussmenge an Punkt 5 der PQ-Kurve.
Einstellung des Übergangspunktes zwischen der HQ- und der
PQ-Leistungskurve. Die PQ-Kurve wird oberhalb dieses
Übergangspunktes benutzt.
Höhenübergangspunkt zwischen HQ-und PQ-Kurven.
Durchmesser des Pumpeneinlasses in Metern.
Pumpeneinlass-Durchmesser.
Durchmesser des Pumpenauslasses in Metern.
Pumpenauslass-Durchmesser.
Einstellung der Höhendifferenz zwischen den Einlass- und
den Auslass-Drucksensoren.
Höhenunterschied in Metern.
Einstellung der Nenndrehzahl der Pumpe in U/min.
Nenndrehzahl der Pumpe.
Einstellung der Dichte der Flüssigkeit, die gepumpt wird, für
die Durchflussberechnungsfunktion.
Flüssigkeitsdichte.
Gesamtwirkungsgrad der Kombination Motor/Pumpe.
Wirkungsgrad in Prozent.
Flussberechnungsverstärkung für eine mögliche
Berechnungskorrektur.
Verstärkungsfaktor für die Durchflussberechnung.
Einstellung einer unteren Drehzahlgrenze, unter der der
Durchfluss nicht berechnet wird.
Untere Drehzahlgrenze für die Durchflussberechnung.
Rücksetzen des Zählers der Durchflussberechnung
(Parameter 05.08).
Keine Rücksetzung.
Rücksetzen des Zählers.
Parameter 283
FbEq
100 = 1 kW
3
100 = 1 m
/h
100 = 1 kW
3
100 = 1 m
/h
100 = 1 m
100 = 1 m
100 = 1 m
100 = 1 m
1 = 1 U/min
100 =
3
1 kg/m
100 = 1%
100 = 1
1 = 1 U/min
0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis