Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenwechsel Mit Schützen - ABB ACQ810 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpenwechsel mit Schützen
In diesem Beispiel sind zwei Pumpen an eine Schaltung mit Schützen
angeschlossen, mit der sie abwechselnd entweder auf den Ausgang des
Frequenzumrichters oder direkt auf die Netzspannungsversorgung geschaltet
werden. Es ist jeweils eine Pumpe auf den Frequenzumrichter (geregelt) und die
andere Pumpe auf das Netz (Festdrehzahl) geschaltet.
Es folgt eine Liste mit typischen Parameterwerten, die in dieser Konfiguration
verwendet werden.
Parameter
Nr.
Name
14.42
RO1-Signalquelle Pumpe 1
14.45
RO2-Signalquelle Pumpe 2
16.20
Ausgwählt.Makro
26.02
Wahl 1 Konst.DZ
75.01
Pump.Betriebsart
75.02
Anzahl Pumpen
75.25
FU Startverz
78.01
Autowechsel-Art
78.02
Autowechsel Trad Alle
Modus
78.03
PumpSperre
Wahl
78.06
SperrePump1
Wahl
78.07
SperrePump2
Wahl
78.07
SperrePump3
Makro Trad P-Regel
Standardeinstellungen
Trad P-Regel
C.FALSE
Trad P-Regel
2
1 s
Alle gestoppt
Ein
DI2
DI4
unbenutzt
Applikationsmakros 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis