Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC500 System Administration Handbuch Seite 324

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoges Ausgabemodul AO523:
Klemmen
Signal
1.0 bis 1.7
O0- bis O7-
2.0 bis 2.7
O0+ bis O7+
3.0 bis 3.7
O8- bis O15-
4.0 bis 4.7
O8+ bis O15+
Achtung: Die Minus-Anschlüsse der analogen Eingänge sind elektrisch untereinander verbunden.
Sie bilden für das Modul ein "Analog-Ground-Signal". Die Minus-Anschlüsse der analogen Ausgänge
sind ebenfalls elektrisch als Analog Ground untereinander verbunden.
Achtung: Es besteht keine Potentialtrennung zwischen dem Analogteil und ZP (bzw. UP). Die
Analogwertgeber selbst müssen deshalb potentialfrei sein, um Schleifen über Erde oder
Versorgungsspannung zu vermeiden.
Achtung: Wegen des gemeinsamen Bezugspotentials können analoge Stromeingänge
untereinander und auch nicht mit Stromeingängen anderer Module in Reihe geschaltet werden.
Hinweis: Für die Drahtbrucherkennung wird intern mittels eines hochohmigen Widerstandes jeder
Eingangs-Kanal gegen "Plus" gezogen. Dadurch wird, wenn nichts angeschlossen ist, die maximale
Spannung eingelesen.
Die Versorgungsspannung +24 V DC für die Geräteelektronik erfolgt über den I/O-Bus bzw. den
FieldBusPlug oder über die CPU.
Wichtig: Der Austausch von Modulen unter Spannung ist nicht erlaubt. Alle Spannungsquellen
(Versorgungs- und Prozessspannung) müssen abgeschaltet sein, wenn am AC500-System gearbeitet
wird.
Analoge Signalleitungen werden grundsätzlich in abgeschirmten Kabeln geführt. Die
Kabelschirme werden an beiden Enden des Kabels geerdet. Zum Vermeiden von unzulässigen
Potentialdifferenzen zwischen verschiedenen Anlageteilen müssen niederohmige
Potentialausgleichsleitungen (Erdungsleitungen) verlegt werden.
Für einfache Anwendungen (geringe Störungen, keine hohe Anforderung an Genauigkeit) kann auch auf
die Schirmung verzichtet werden.
____________________________________________________________________________________________________________
G2
S500-Hardware
Bedeutung
Minus-Anschlüsse der ersten 8 analogen Ausgänge
Plus-Anschlüsse der ersten 8 analogen Ausgänge
Minus-Anschlüsse der folgenden 8 analogen Ausgänge
Plus-Anschlüsse der folgenden 8 analogen Ausgänge
5-6
Analoge E/A-Module
S500 / Stand: 08.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis