Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusstechnik - ABB AC500 System Administration Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig: Der horizontale Einbau wird dringend empfohlen. Ein vertikaler Einbau ist möglich,
jedoch müssen Leistungsbeschränkungen wegen ungenügender Luftzirkulation und damit verbundener
Erwärmungen hingenommen werden (siehe auch "AC500-Systemdaten, Betriebs- und
Umgebungsbedingungen, eingeschränkter Temperaturbereich bei vertikaler Montage").
Hinweis: Montieren Sie bei senkrechtem Einbau oben und unten am Geräteblock je einen
mechanischen Stopper, um die Module gegen Verschieben zu sichern.
Bei Anwendungen mit größeren Erschütterungen empfehlen wir ebenfalls bei horizontaler Montage
rechts und links je einen Stopper, um die Module gegen Verschieben zu sichern,
z. B. Typ BADL, P/N: 1SNA 399 903 R0200

Anschlusstechnik

Klemmen für Versorgungsspannung und Schnittstelle COM1 (CPU-Modulträger AC500)
Bild: Klemmen für Versorgungsspannung und Schnittstelle COM1 (CPU-Modulträger AC500)
Klemmentyp: Schraubklemme
Anzahl der Leiter pro Klemme
1
1
1 mit Aderendhülse (ohne
Kunststoffhülse)
1 mit Aderendhülse (mit
Kunststoffhülse)
1 (TWIN-Aderendhülse)
2 (gleicher Querschnitt)
2 (gleicher Querschnitt)
2 (gleicher Querschnitt) in
Aderendhülse, ohne Kunststoffhülse
____________________________________________________________________________________________________________
G2
S500-Hardware
L+
L+
M
M
FE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
COM1
Leiterart
eindrähtig
flexibel
flexibel
flexibel
flexibel
eindrähtig
flexibel
flexibel
Querschnitt
0,08 mm² bis 1,5 mm²
0,08 mm² bis 1,5 mm²
0,25 mm² bis 1,5 mm²
0,25 mm² bis 0,5 mm²
0,5 mm²
0,08 mm² bis 0,5 mm²
0,08 mm² bis 0,75 mm²
0,25 mm² bis 0,34 mm²
1-20
Systemdaten
S500 / Stand: 05.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis