Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Funktionalität - ABB AC500 System Administration Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Verwendungszweck.................................................................................................................................. 4-17
Funktionalität............................................................................................................................................. 4-17
Elektrischer Anschluss.............................................................................................................................. 4-18
Interner Datenaustausch .......................................................................................................................... 4-21
E/A-Konfiguration...................................................................................................................................... 4-21
Parametrierung ......................................................................................................................................... 4-22
Diagnose und Anzeigen............................................................................................................................ 4-24
Technische Daten ..................................................................................................................................... 4-26
- Technische Daten der konfigurierbaren digitalen Ein-/Ausgänge .......................................................... 4-27
- Technische Daten des schnellen Zählers .............................................................................................. 4-29
Bestelldaten .............................................................................................................................................. 4-29

Verwendungszweck

Die digitalen Ein-/Ausgabemodule DC522 und DC523 werden als Vor-Ort-Erweiterungsmodule am FBP-
Interface-Modul DC505-FBP, am CS31-Bus-Modul DC551-CS31 oder lokal an einer AC500-CPU
eingesetzt. Sie enthalten 16 bzw. 24 Kanäle mit folgenden Eigenschaften:
DC522:
Zwei Sensor-Versorgungsspannungen 24 V DC, 0,5 A, kurzschluss- und überlastfest
16 digitale Ein-/Ausgänge in einer Gruppe (2.0...2.7 und 4.0...4.7), von denen jeder
als Eingang,
als kurzschluss- und überlastfester Transistorausgang mit 0,5 A Nennbelastbarkeit oder
als rücklesbarer Ausgang (kombinierter Ein-/Ausgang) angesprochen werden kann. Die
technischen Daten entsprechen den Ein- und Ausgängen.
DC523:
Eine Sensor-Versorgungsspannung 24 V DC, 0,5 A, kurzschluss- und überlastfest
24 digitale Ein-/Ausgänge in einer Gruppe (2.0...4.7), von denen jeder
als Eingang,
als kurzschluss- und überlastfester Transistorausgang mit 0,5 A Nennbelastbarkeit oder
als rücklesbarer Ausgang (kombinierter Ein-/Ausgang) angesprochen werden kann. Die
technischen Daten entsprechen den Ein- und Ausgängen.
Die Ein- und Ausgänge sind von der übrigen Geräteelektronik potentialgetrennt. Zwischen den Kanälen
besteht keine Potentialtrennung.

Funktionalität

Digitale Ein-/Ausgänge
Digitale Ein-/Ausgänge
Schneller Zähler
Anzeige-LEDs
Versorgung intern
Versorgung extern
____________________________________________________________________________________________________________
G2
S500-Hardware
DC522: 16 (24 V DC)
DC523: 24 (24 V DC)
integriert, viele Betriebsarten konfigurierbar (nur bei AC500)
für Signalzustände, Fehler und Versorgungsspannung
über Erweiterungsbus-Schnittstelle (I/O-Bus)
über Klemmen ZP und UP (Prozess-Spannung 24 V DC)
4-17
Digitale E/A-Module
S500 / Stand: 08.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis