Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Funktionalität; Elektrischer Anschluss - ABB AC500 System Administration Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendungszweck

Das digitale Ein-/Ausgabemodul DX531 wird als Vor-Ort-Erweiterungsmodul am FBP-Interface-Modul
DC505-FBP, am CS31-Bus-Modul oder lokal an einer AC500-CPU eingesetzt. Es enthält 12 Kanäle mit
folgenden Eigenschaften:
8 digitale Eingänge 120/230 V AC, modulweise potentialgetrennt
4 Relaisausgänge mit je einem Wechsler, einzeln potentialgetrennt
Die Ein- und Ausgänge sind von der übrigen Geräteelektronik potentialgetrennt.
Funktionalität
Digitale Eingänge
Digitale Ausgänge
Anzeige-LEDs
Versorgung intern
Versorgung extern

Elektrischer Anschluss

Das Ein-/Ausgabemodul wird auf den Klemmenblock TU531 oder TU532 gesteckt und rastet dabei mit
zwei mechanischen Verriegelungen ein. Der Klemmenblock wird auf einer Hutprofilschiene oder mit 2
Schrauben und dem zusätzlichen Zubehör für Wandmontage (TA526) befestigt.
Der elektrische Anschluss erfolgt über die 40 Anschlussklemmen des Klemmenblocks. Es ist möglich,
Ein-/Ausgabemodule auszuwechseln, ohne dabei die Verdrahtung lösen zu müssen.
Hinweis: Montage, Demontage und Anschlusstechnik für die Klemmenblöcke und die Ein-
/Ausgabemodule sind in den S500-Systemdaten ausführlich beschrieben.
Die Klemmen 1.8 bis 4.8 und 1.9 bis 4.9 sind innerhalb des Klemmenblocks miteinander verbunden und
haben immer die gleiche Belegung, unabhängig davon, welches Modul aufgesteckt ist:
Klemmen 1.8 bis 4.8: Prozessversorgungsspannung UP = +24 V DC
Klemmen 1.9 bis 4.9: Prozessversorgungsspannung ZP = 0 V
____________________________________________________________________________________________________________
G2
S500-Hardware
8 (120 V AC / 230 V AC)
4 (Relaisausgänge, je 1 Wechsler)
für Signalzustände und Versorgungsspannung
über Erweiterungsbus-Schnittstelle (I/O-Bus)
über Klemmen ZP und UP (Prozess-Spannung 24 V DC)
4-52
Digitale E/A-Module
S500 / Stand: 08.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis