Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC500 System Administration Handbuch Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E/A-Klemmenblöcke TU515 und TU516 für E/A-Erweiterungsmodule
- TU515, E/A-Klemmenblock, 24 V DC, Schraubklemmen
- TU516, E/A-Klemmenblock, 24 V DC, Federzugklemmen
1
4
5
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9
Bild: E/A-Klemmenblock TU 516, für E/A-Erweiterungsmodule
Die E/A-Klemmenblöcke TU515 (mit Schraubklemmen) und TU516 (mit Federzugklemmen) werden als
Sockel speziell für AC500/S500-Ein-/Ausgabemodule verwendet, die ausschließlich Ein- und Ausgänge
für 24 V DC oder Analogsignale enthalten.
Die Ein-/Ausgabemodule (E/A-Erweiterungsmodule) werden auf den E/A-Klemmenblock gesteckt und
rasten dabei mit zwei mechanischen Verriegelungen ein. Alle elektrischen Verbindungen werden über
den E/A-Klemmenblock hergestellt, so dass es möglich ist, E/A-Module auszuwechseln, ohne dabei die
Verdrahtung lösen zu müssen.
Hinweis: Montage, Demontage und Anschlusstechnik für die Klemmenblöcke und die
Erweiterungsmodule sind in den S500-Systemdaten ausführlich beschrieben.
Die Klemmen 1.8 bis 4.8 und 1.9 bis 4.9 sind innerhalb des E/A-Klemmenblocks miteinander verbunden
und haben immer die gleiche Belegung, unabhängig davon, welches Modul aufgesteckt ist:
____________________________________________________________________________________________________________
G2
S500-Hardware
3
2.0
3.0
4.0
2.1
3.1
4.1
2.2
3.2
4.2
2.3
3.3
4.3
2.4
3.4
4.4
7
2.5
3.5
4.5
2.6
3.6
4.6
2.7
3.7
4.7
2.8
3.8
4.8
2.9
3.9
4.9
Elemente des E/A-Klemmenblocks
1 I/O-Bus (10-polig, Stifte) zur elektrischen
2
Verbindung mit dem vorherigen E/A-
Klemmenblock oder dem FBP-Klemmen-
block oder dem CPU-Modulträger
2 I/O-Bus (10-polig, Buchsen)
zur elektrischen Verbindung mit dem
nächsten EA-Klemmenblock
6
3 Stecker (1 x 50-polig, 2 x 38-polig)
zur elektrischen Verbindung mit dem
4
aufgesteckten Erweiterungsmodul
4 Stelle, an der benachbarte Klemmen-
blöcke mit dem Schraubendreher ausein-
ander geschoben werden können
5 Zwei Bohrungen für Wandmontage
6 Hutprofilschiene
7 40 Anschlussklemmen in Schraub- oder
Federzugtechnik, für Signale und Pro-
zessspannung, die Klemmenbelegung is t
abhängig von dem aufgesteckten Modul
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9
Schrauben-
Leiter
dreher
2-5
Klemmenblöcke
1.5
Schraub-
1.6
klemme
1.7
(TU515)
1.8
1.9
Leiter
S500 / Stand: 01.2006
Feder-
zug-
klemme
(TU516)
Schrauben-
dreher
(öffnet
Klemme)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis