Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Listenhandbuch Seite 671

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01/2008
36948
SAFE_STOP_VELO_TOL
mm/min, Umdr/min Geschwindigkeitstoleranz für Sichere Bremsrampe
-
-
-
840disl-6a
-
840disl-20a
-
Toleranz Istgeschwindigkeit für Sichere Bremsrampe (SBR).
Beschreibung:
Nach Aktivierung der sicheren Bremsrampe (durch Auslösen eines
Stop B oder C) wird die Istgeschwindigkeit mit
dieser Toleranz beaufschlagt.
Die Istgeschwindigkeit darf nicht größer werden als die dadurch
vorgegebene Grenze.
Andernfalls wird ein Stop A ausgelöst. Dadurch wird ein Beschleu-
nigen des Antriebs schnellstmöglich aufgedeckt.
36949
SAFE_SLIP_VELO_TOL
mm/min, Umdr/min Geschwindigkeitstoleranz Schlupf
-
-
-
840disl-6a
-
840disl-20a
-
Geschwindigkeitsdifferenz, die bei einem 2-Gebersystem zwischen
Beschreibung:
Motor- und Lastseite toleriert wird, ohne dass der kreuzweise
Datenvergleich zwischen SIMODRIVE611D und NCK einen Fehler meldet.
MD 36949wird nur ausgewertet, wenn MD $MA_SAFE_FUNCTION_ENABLE_,
Bit3 gesetzt ist.
Korrespondiert mit...:
MD 1349: $MD_SAFE_SLIP_VELO_TOL
36950
SAFE_MODE_SWITCH_TIME
s
Toleranzzeit bei SGE-Umschaltung
-
-
-
840disl-6a
-
840disl-20a
-
Beschreibung:
Aufgrund von unterschiedlichen Laufzeiten bei der Datenübertragung
der SGEs in den beiden Überwachungskanälen werden SGE-Umschaltun-
gen nicht gleichzeitig wirksam. Der kreuzweise Datenvergleich
würde in diesem Fall einen Fehler melden.
Mit diesem Datum wird angegeben, wie lange nach SGE-Umschaltungen
kein kreuzweiser Datenvergleich von Istwerten und Überwachungser-
gebnissen durchgeführt wird (die Maschinendaten werden weiter ver-
glichen!). Die angewählten Überwachungen laufen in beiden
Überwachungskanälen ungestört weiter.
Eine sichere Funktion wird in einem Überwachungskanal sofort
aktiv, wenn die Anwahl oder Umschaltung in diesem Kanal erkannt
wird.
Die unterschiedliche Laufzeit wird hauptsächlich von der PLC-
Zykluszeit bestimmt.
Systembedingte Mindest-Toleranzzeit: 2 x PLC-Zykluszeit (maximaler
Zyklus) + 1 x IPO-Taktzeit
Zusätzlich müssen die Laufzeitunterschiede in der externen
Beschaltung (z.B. Relais-Schaltzeiten) berücksichtigt werden.
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, 840Di sl, Ausführl. MD-Beschreibung (AMDsl), 01/2008
300.
0.
-
-
-
-
6.
0.
-
-
-
-
0.5
0
-
-
-
-
Maschinen- und Settingdaten
Achsspezifische NC-Maschinendaten
A05, -
FBSI
DOUBLE
POWER ON
120000.
7/2
-
-1/-
-
-1/-
A05, -
FBSI
DOUBLE
POWER ON
6000.
7/2
-
-1/-
-
-1/-
A05, -
FBSI
DOUBLE
POWER ON
10.
7/2
-
-1/-
-
-1/-
1-671

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840di sl

Inhaltsverzeichnis