Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Listenhandbuch Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01/2008
z.Z. unbelegt.
10760
G53_TOOLCORR
-
Wirkungsweise bei G53, G153 und SUPA
-
-
-
Mit diesem MD wird festgelegt, ob bei den Sprachbefehlen G53, G153
Beschreibung:
und SUPA auch die Werkzeuglängen- und die Werkzeugradiuskorrektur
unterdrückt werden soll.
Das Maschinendatum ist bitcodiert.
Bit 0 = 0: G53, G153 und SUPA ist ein satzweises Unterdrücken von
Nullpunktverschiebungen. Die aktive Werkzeuglängen- und Werkzeu-
gradiuskorrektur bleibt erhalten.
Bit 0 = 1: G53, G153 und SUPA ist ein satzweises Unterdrücken von
Nullpunktverschiebungen, aktiver Werkzeuglängen- und Werkzeugradi-
uskorrektur. Das Verhalten bezüglich der Werkzeuglängen kann mit
Bit 1 modifiziert werden.
Bit 1 wird nur ausgewertet, wenn Bit 0 den Wert 1 hat.
Bit1 = 0: Ist Bit 0 gesetzt, wird die Werkzeuglänge bei G53, G153
und SUPA immer unterdrückt.
Bit1 = 1: Ist Bit 0 gesetzt, wird die Werkzeuglänge bei G53, G153
und SUPA nur dann unterdrückt, wenn nicht im gleichen Satz eine
Schneide angewählt wird (das kann auch die bereits aktive Schneide
sein).
10780
UNLOCK_EDIT_MODESWITCH
-
Aufhebung der Startsperre beim Editieren eines
Teileprogramms
-
-
-
In der Betriebsart Teach In wird beim Editieren des Teileprogramms
Beschreibung:
eine Startsperre erzwungen, um inkonsistente Zustände zu verhin-
dern.
Diese Startsperre beim Editieren kann zusätzlich zu den jeweiligen
Bedienalgorithmen der einzelnen MMC's durch NC-Reset oder einen
Betriebsarten-Wechsel aufgehoben werden.
0: Startsperre beim Editieren wird zusätzlich mit NC-Reset aufge-
hoben
1: Startsperre beim Editieren wird zusätzlich bei einem Betriebs-
arten-Wechsel aufgehoben
10800
EXTERN_CHAN_SYNC_M_NO_MIN
-
1. M-Funktion für die Kanalsynchronisation
-
-
-
Beschreibung:
M-Nummer der ersten M-Funktion, mit der eine Kanal-(Programm-)syn-
chronisation im ISO2/3-Mode durchgeführt werden kann.
Um Konflikte mit Standard-M-Funktionen zu vermeiden, ist als
kleinster Wert 100 erlaubt. Wird ein Wert zwischen 0 - 99 einege-
ben, wird der Alarm 4170 ausgegeben.
©Siemens AG 2008 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, 840Di sl, Ausführl. MD-Beschreibung (AMDsl), 01/2008
0
0
FALSE
-
-1
-
Maschinen- und Settingdaten
Allgemeine NC-Maschinendaten
N12
FBFA
DWORD
NEW CONF
3
7/2
EXP, N01
-
BOOLEAN
POWER ON
-
0/0
EXP, N12
FBFA
DWORD
POWER ON
-
7/2
1-119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840di sl

Inhaltsverzeichnis