Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Listenhandbuch Seite 649

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01/2008
36610
AX_EMERGENCY_STOP_TIME
s
maximale Zeitdauer der Bremsrampe bei Fehlern
-
-
-
Dieses MD definiert die Zeitdauer der Bremsrampe von Achsen oder
Beschreibung:
Spindeln bei Fehlern (z. B. Not-Halt), um von Maximalgeschwindig-
keit/-Drehzahl in den Stillstand abzubremsen. Aus niedrigeren
Geschwindigkeiten/Drehzahlen wird der Stillstand mit derselben
Steigung/Brems-Beschleunigung dementsprechend früher erreicht.
Achsen, deren Mechanik dies verträgt, sollen im Allgemeinen
schlagartig mit Drehzahlsollwert 0 gestoppt werden. In diesen Fäl-
len sind Werte in Größenordnung weniger ms sinnvoll (Voreinstel-
lung).
Spindeln dagegen müssen oft große bewegte Massen oder begrenzte
Mechanik-Verhältnisse (z. B. Getriebe-Belastbarkeit) berücksichti-
gen. Hierfür wird eine längere Bremsrampe durch MD-Veränderung
erforderlich.
Achtung:
Bei interpolierenden Achsen oder Achs-/Spindel-Kopplungen ist
ein Einhalten der Kontur bzw. Kopplung während der Bremsphase
nicht gewährleistet.
Falls die Zeitdauer der Bremsrampe bei Fehlerzuständen zu groß
eingestellt ist, wird die Reglerfreigabe bereits weggenommen,
obwohl die Achse/Spindel noch fährt. Abhängig vom eingesetzten
Antriebstyp sowie Ansteuerung der Impulsfreigabe würde danach
entweder schlagartig mit Drehzahlsollwert 0 gestoppt oder die
Achse/Spindel würde kraftlos austrudeln. Daher sollte die Zeit
im MD AX_EMERGENCY_STOP_TIME kleiner als die Zeit im MD 36620:
SERVO_DISABLE_DELAY_TIME (Abschaltverzögerung Reglerfreigabe)
gewählt werden, damit die projektierte Bremsrampe vollständig
über den gesamten Bremsablauf wirksam sein kann.
Die Bremsrampe kann unwirksam sein bzw. nicht eingehalten wer-
den, falls der verwendete Antrieb eine eigene Bremsrampen-
Ablauflogik betreibt (z. B. SINAMICS).
Korrespondiert mit:
MD 36620: SERVO_DISABLE_DELAY_TIME (Abschaltverzögerung Regler-
freigabe)
MD 36210: CTRLOUT_LIMIT (Maximaler Drehzahlsollwert)
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, 840Di sl, Ausführl. MD-Beschreibung (AMDsl), 01/2008
0.05
-
Maschinen- und Settingdaten
Achsspezifische NC-Maschinendaten
A05, -
A3
DOUBLE
NEW CONF
-
7/2
1-649

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840di sl

Inhaltsverzeichnis