Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Listenhandbuch Seite 334

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschinen- und Settingdaten
Kanalspezifische NC-Maschinendaten
20124
TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER
-
Werkzeughalter-Nummer
-
-
-
Dieses MD ist nur mit aktiver WZV von Bedeutung.
Beschreibung:
Der WZV muss bekannt sein, auf welchen Werkzeughalter ein WZ ein-
gewechselt wird.
Das Datum wird nur ausgewertet, wenn der Wert größer Null ist.
Dann werden die Nummern $TC_MPP5 nicht mehr als 'Spindelnummern',
sondern als Werkzeughalternummern angesehen.
Die automatische Adresserweiterung von T und von M=6 ist dann der
Wert dieses Maschinendatums - und nicht mehr der Wert von
$MC_SPIND_DEFMASTER_SPIND.
Das MD dient zur Festlegung der Master-Werkzeughalternummer, auf
die sich eine WZ-Vorbereitung bzw. ein WZ-Wechsel beziehen.
Bei der Ermittlung des WZs auf dem Werkzeughalter bei der Einstel-
lung 'behalte alte Korrektur bei' des MDs $MC_RESET_MODE_MASK wird
ebenfalls auf diesen Wert Bezug genommen.
Hat eine Maschine mehrere Werkzeughalter, aber keine ausgezeichete
Masterspindel, so dient das MD als Default-Wert, um bei einem
Werkzeugwechsel (Reset, Start, T='Bezeichner', M6) den Werkzeug-
halter zu bestimmen, auf den das Werkzeug eingewechselt wird.
Bei der Definition der Magazinplätze interner Magazine (siehe
Doku. zur WZV) können Plätze von der Art 'SPINDEL' - $TC_MPP1=2 =
Spindelplatz - mit einem 'Platzartindex' versehen werden
($TC_MPP5). Dieser ordnet den Platz einem konkreten Werkzeughalter
zu.
Mit dem Sprachbefehl SETMTH(n) kann der WZ-Halter mit der Nummer n
zum Master-WZ-Halter erklärt werden. D.h. die Korrekturen eines
WZs, das eingewechselt wird auf einen Zwischenspeicher-Platz der
Art 'SPINDEL' und mit dem Wert $TC_MPP5=n, korrigieren die WZ-
Bahn.
WZ-Wechsel auf 'SPINDEL'-Plätze mit $TC_MPP5 ungleich der Nummer
des Master-WZ-Halters wirken sich nicht auf die Bahn aus.
Mit SETMTH wird der im MD definierte WZ-Halter wieder zum Master-
WZ-Halter erklärt.
Korrespondiert mit:
MD 20110: RESET_MODE_MASK,
MD 20112: START_MODE_MASK
MD 20122: TOOL_RESET_NAME
MD 20130: CUTTING_EDGE_RESET_VALUE
Weiterführende Literatur:
Funktionsbeschreibung: Koordinatensysteme (K2)
1-334
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
0
,0,0,0
SINUMERIK 840D sl, 840Di sl, Ausführl. MD-Beschreibung (AMDsl), 01/2008
C03
FBW
DWORD
POWER ON
20
7/2
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
01/2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840di sl

Inhaltsverzeichnis