Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundinbetriebnahme
6.4 Grundinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2
12.
13.
Motordatenidentifizierung und Selbstoptimierung
Wenn Sie während der Grundinbetriebnahme MOT ID (p1900) wählen, wird nach Abschluss
der Grundinbetriebnahme ein Alarm ausgegeben.
Für die Motordatenidentifizierung muss der Motor kalt sein. Ein Motor in warmem
Betriebszustand liefert nicht verwendbare Messergebnisse.
Motordatenidentifizierung für gefährliche Lasten
Gefährliche Anlagenteile müssen vor Beginn der Motordatenidentifizierung abgesichert
werden, z. B. durch Absperren der Gefahrenstelle oder durch Absenken einer hängenden
Last auf den Boden.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Sie haben jetzt die Grundinbetriebnahme und die Motoridentifizierung abgeschlossen
62
Rücklaufzeit des Motors setzen
OK
Bestätigen Sie, dass die Grundinbetriebnahme abgeschlossen ist:
OK
nO → YES → OK
VORSICHT
Der Umrichter löst Alarm (Alarm A07991) aus.
Drücken Sie die HAND/AUTO-Taste. Der BOP-2 zeigt das HAND
Icon an.
Den Motor einschalten.
Nach Abschluss der Motordatenidentifizierung wird der Motor durch den
Umrichter abgeschaltet. Der Vorgang dauert mehrere Sekunden.
Wenn Sie neben der Motordatenidentifizierung auch eine Rotationsmessung
ausgewählt haben, löst der Umrichter wiederum Alarm A07991 aus.
Den Motor wieder einschalten.
Nach Optimierung des Drehzahlreglers wird der Motor durch den
Umrichter abgeschaltet. Dieser Vorgang kann bis zu einer Minute
dauern.
Schalten Sie um von HAND auf AUTO.
Frequenzumrichter SINAMICS G120C
Betriebsanleitung, 03/2012, FW V4.5, A5E02999804B AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120c

Inhaltsverzeichnis