Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Verwenden Sie für den Netzanschluss der Power Modules mit eingebautem Filter ein
ungeschirmtes Kabel. Bei Power Modules, die über einen externen Filter an die
Netzversorgung angeschlossen sind, muss zwischen dem Netzfilter und dem Power Module
ein geschirmtes Kabel eingesetzt werden.
Leitungsverlegung im Schaltschrank
● Alle Leistungsleitungen des Antriebes (Netzleitungen, Zwischenkreisleitungen;
● Gefilterte Netzleitungen mit niedrigem Störpegel, d. h. Netzleitungen vom Netz bis zum
● Signal- und Datenleitungen sowie gefilterte Netzleitungen dürfen ungefilterte
● Alle Leitungslängen sind so kurz wie möglich zu halten und unnötige Leitungslängen sind
● Alle Leitungen sind möglichst eng an geerdeten Gehäuseteilen wie Montageblechen,
● Signal- und Datenleitungen und zugehörige Potentialausgleichsleitungen sind stets
● Bei der Verwendung ungeschirmter Einzeladerleitungen innerhalb einer Zone sind Hin-
● Reserveadern von Signal- und Datenleitungen sind an beiden Enden zu erden, um eine
● Signal- und Datenleitungen sollten nur an einer Stelle (z. B. von unten) in den Schrank
Frequenzumrichter SINAMICS G120C
Betriebsanleitung, 03/2012, FW V4.5, A5E02999804B AA
Verbindungsleitungen zwischen Brems-Chopper (Braking Module) und zugehörigem
Bremswiderstand sowie Motorleitungen) sind räumlich getrennt von Signal- und
Datenleitungen zu verlegen. Der Mindestabstand sollte ca. 25 cm betragen. Alternativ
kann die Entkopplung im Schaltschrank durch gut leitend mit der Montageplatte
verbundene Trennbleche erfolgen.
Netzfilter, sind getrennt von ungefilterten Leistungsleitungen mit hohem Störpegel zu
verlegen (Netzleitungen zwischen Netzfilter und Gleichrichter, Zwischenkreisleitungen,
Verbindungsleitungen zwischen Brems-Chopper (Braking Module) und zugehörigem
Bremswiderstand sowie Motorleitungen).
Leistungsleitungen nur rechtwinklig kreuzen, um die Störeinkopplung zu minimieren.
zu vermeiden.
oder Schrankrahmen zu führen. Dies reduziert sowohl die Störabstrahlung als auch die
Störeinkopplung.
parallel und mit kleinstmöglichem Abstand zu führen.
und Rückleiter stets parallel mit geringstmöglichem Abstand zu führen oder miteinander
zu verdrillen.
zusätzliche Schirmwirkung zu erreichen.
geführt werden.
Installieren
4.6 Umrichter anschließen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120c

Inhaltsverzeichnis