Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
9.6 Motorregelung
Vorgehensweise
 Setzen Sie die Hoch- und Rücklaufzeit des Hochlaufgebers vorübergehend auf Null.
 Setzen Sie die Vorsteuerung des Drehzahlreglers vorübergehend auf Null.
 Geben Sie einen Sollwertsprung vor und beobachten Sie den zugehörigen Istwert, z. B.
 Optimieren Sie den Drehzahlregler, indem Sie die Reglerparameter K
 Stellen Sie die Hoch- und Rücklaufzeit des Hochlaufgebers wieder auf den
 Setzen Sie die Vorsteuerung des Drehzahlreglers wieder auf 100 %.
Tabelle 9- 30 Optimales Regelverhalten
192
Mit einem Operator Panel:
 Setzen Sie p1120 = 0 und
p1121 = 0.
Mit einem Operator Panel:
 Setzen Sie p1496 = 0.
mit der Trace-Funktion im STARTER.
ändern, bis der Antrieb optimal läuft (siehe Abbildungen unten).
Mit einem Operator Panel:
= p1470
 K
P
 T
= p1472
N
ursprünglichen Wert.
Mit STARTER:
 Gehen Sie mit dem STARTER online.
 Setzen Sie die Zeiten = 0 in der Maske
"Hochlaufgeber".
Mit STARTER:
 Gehen Sie mit dem STARTER online.
 Setzen Sie die Vorsteuerung = 0 in der
Maske "Drehzahlregler".
Mit STARTER:
 Gehen Sie mit dem STARTER online.
 Stellen Sie den Regler ein in der Maske
"Drehzahlregler".
Optimales Regelverhalten für
Anwendungen, die kein Überschwingen
zulassen.
Istwert nähert sich dem Sollwert, ohne
wesentlich überzuschwingen.
Optimales Regelverhalten für schnelles
Anregeln und für schnelles Ausregeln
von Störanteilen.
Istwert nähert sich dem Sollwert und
schwingt leicht über (maximal 10% des
Sollwertsprungs).
Frequenzumrichter SINAMICS G120C
Betriebsanleitung, 03/2012, FW V4.5, A5E02999804B AA
und T
so lange
P
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120c

Inhaltsverzeichnis