Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZG-EG
3.3
Einstellung der Baugruppenadresse auf der
-
-
P
AS 302
Das Adressiervolumen einer AS 302 umfaßt im AG 130 A , K, maximal
32 Ein- und Ausgangsbytes und im AG 150
A ,
K, S ; AG 130 W naxi-
mal 192 Ein- und Ausgangsbytes. Die Anfangsadresse der Anschaltung
muß als Baugruppenadresse über Steckbrücken eingestellt werden.
Damit ist das Gesamtadressiervolumen der Anschaltung und das Adres-
siervolumen jeder Schnittstelle (SS) festgelegt. Mögliche Adressier-
bereiche:
bei einfachem Adressiervolumen:
a)
1 AS mit 3
X
64
byte E/A bei AG 150 A/K/S und AG 130 W
b)
2 AS mit je 2
X
64
byte E/A bei AG 150 A/K/S und AG 130 W
C )
2 AS mit je 3
X
16 byte E/A bei AG 150 A/K/S und AG 130 W
d)
4
AS mit je 2
X
16 byte E/A bei AG 150 A/K/S und AG 130 W
e)
1 AS mit 32 byte E/A im AG 130 A/K
f)
1 AS mit 2
X
16
byte E/A im AG 130 A/K
bei erweitertem Adressiervolumen (nur bei AG 150 S):
g)
1 1 AS mit je 3
X
64
byte E/A
Nicht belegte SS quittieren nicht. Deshalb kann der entsprechende
Adressierbereich in parallel gesteckten EG-AS belegt werden. Der
Anwender hat dafür zu sorgen, daß keine Adressüberlappungen vor-
kommen.
SIMATIC
S5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis