Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Technische Beschreibung
MaBe
Schutzart
Betriebstemperatur
Transport- und iagertemperatur
Feuchteklasse
Hwhenbeanspruchung
Mechanische Beanspruchung
Gewicht
l P00
0 % bis+55"C
--
40
"C
bis
t
70
"C
F
nach DIN 40040
C nach DIN 40040
Einbau in ortsfeste, nicht
erschütterungsfreie Geräte.
Einbau auf Schiffen und
Fahrzeugen unter Beachtung
besonderer Einbauvorschriften,
jedoch nicht arn Motor.
16,5 kg
Versorgungsspannung (intern)
max. Stromaufnahrne
Gewicht etwa
Ancchaltungen
Versorgungsspannung (intern)
rnax. Stromaufnahme
Gewicht etwa
Eingangsspannung
Tolerauz
Zulässige Welligkeit
Uss
Stroniversorgungceinheit 6ES5 950-1AB61
für Erweiterungsgerät 182-3K
Ctromaufnahme bei Nennbelastung
Schutzart
Isolationsklasse
Prüfspannung
rnax. Einschaltstiom
Ausgangsspannung
lP20
nach
VDE OZ
10
nach VDE 0160
Toleranz
Nennstrom
zul. Ausgangsleistung
galvanische Trennung
zwischen Eingangs-
und Ausgangskreis
24 V-
20
V-
bis 30 V-
3,6 V innerhalb der Toleranz
2,5 A
100 A für 300 ps
5,l V-
ir I %
8
A
5 W bis 40 W
nein
C:
Bild 7 Erweiterungsgerät 182-3K
Kabeilängen
ZG-Anschaltung 312-3 für EG 182-3 K (Kompaktbauform)
Bestell-Nr.
/
Kabellänge
I
Anordnung
Lüftermotoren
Anschlußspannung
Stromaufnahme
Lüfterüberwachung
Eingangsspannung (Klemme 3)
Ausgangsspannung (Klemme 4)
Absicherung
Kontaktbelastbarkeit
(Klemmen
1
und 2)
220
v-
etwa 0,33 A je Motor
€G oberhalb ZG
€G neben Z G
ZG-Anschaltungen 312-5 für EG 1801181 (Robustbauform)
Bestell-NY.
I
Kabellange
__-
- - - .
Anordnung
6ES5312-5AA13
1
36 cm
EG oberhalb ZG
6ES5312-5AA21
/
4 2 c m
6ES5 312-5AA31
95 cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis