Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Betriebsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E M E N S
SlMATlC S5
Paritätsbaugruppe 342
Betriebsanleitung
Bestell-Nr. C79000-€38500-C245-3
Inhalt
1
Technische Beschreibung
1.1 Anwendungsbereich
1.2
Aufbau
1.3 Arbeitsweise
1.4 Technische Daten
1 5 Brückeneinstellung
2
Montage
3
Bedien- und Anzeigeelernente
4
Steckerbelegung
Seite
1
1
1
1
3
3
3
3
3
1 LED „ParityfehlerW
2 Schalter ,,Fehlermeldungn
3
Schalter ,,Eiiitrag Neustart"
Bild 1 Parrtätsbaugruppe
1 Technische Beschreibung
1.1 Anwendungsbereich
Die Paritätsbaugruppe 342 wird im speicherprogrammierbaren
Automatisierungsgerät S5-150s zum Überwachen des Haupt-
speichers oder des Externspeichers 340/350 verwendet.
1.2 Aufbau
Die Baugruppe ist als steckbare Flachbaugruppe mit Front-
platte ausgeführt.
In die Frontplatte sind
2
Schalter zum Einstellen der Betriebs-
art und eine LED zur Anzeige eines Paritätsfehlers eingebaut
(Bild 1).
1.3 Arbeitsweise
Paritätsbildung
Beim Schreiben und Lesen auf dem Bus liest die Pari-
tätsbaugruppe die Daten. Beim Schreiben werden von
jedem Datum jeweils
2
Paritäts-Bits gebildet (1 Paritäts-
Bit je Byte) und in einem Speicher (RAM, gepuffert) unter
der Adresse eingeschrieben, die auf dem Bus ansteht.
Paritätsvergleich
Beim Lesezyklus auf dem Bus in einem nicht gesperrten
Bereich werden die beiden Ausgangs-Bits vom Paritäts-
generator mit den gespeicherten Bits aus dem RAM ver-
glichen.
@ Fehleradreßregister
Im Fehlerfall wird die Adresse des fehlerhaften Datums
in das lesbare Register übernommen, eine rote LED auf der
Frontplatte gesetzt und ein Signal von
200
ns zur CPU
gegeben.
Ü b e r w a c h t e S p e i c h e r b e r e i c h e
O Hauptspeicher
Die Paritätsüberwachung erstreckt sich über die Berei-
che
8
. 2 1 °
bis 56
. 21°,
58
. 2j0
bis 59Y4
.
2 1 °
und
59%
.
2 1 °
bis
60 . 21°.
O Externspeicher
Die Paritätsüberwachung erstreckt sich über den vollen
Bereich
0
bis 64
. 2 1 °
-
1. Über eine Steckplatzkennung wird
der überwachte AdreBbereich umgeschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis