Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
T e c h n i s c h e B e s c h r e i b u n g
Externspeicheranschaltung
6
ES5 341
Einleitung
Der Externspeicher gestattet es, den Speicher des Automatisierungsgerätes
AG 150
S
zusätzlich bis zu 64 K Worte zu erweitern. Auf diesen Datenspeicher
kann über das Anwenderprogramm zugegriffen und ein Datenaustausch mit dem
Hauptspeicher durchgeführt werden. Darüber hinaus ist bei Einsatz der Anschal-
tung AS 512 C ein Direktzugriff (DMA) möglich. Das erlaubt es, Bilder für
Datensichtgeräte, Steuerbefehle für periphere Geräte, Daten und Texte ohne
Belastung des Hauptspeichers zu bearbeiten.
Die Anwenderprogramme hierfür werden mit dem Programmiergerät PG
670
erstellt.
Zur einfacheren Programmerstellung bietet SIEMENS seinen Kunden Programme,
sog. Standard-Funktionsbausteine, an.
Die Programmierung des Externspeichers einschließlich der Externspeicher-
anschaltung ist in Kapitel
4
beschrieben.
9
1.1 Anwendungsbereich
Im Externspeicher (Speicherbaugruppe 340, 350) werden Daten und Texte gespei-
chert. Für die Organisation des Datenverkehrs zwischen Haupt- und Extern-
speicher des Automatisierungsgerätes AG 150 S ist die
E
X
t e r n s p e i
C
h e r a n s
C
h a 1 t
U
n g 341 erforderlich.
Zusätzlich kann eine Überwachung über den vollen Adressbereich 0-64K-2 Worte
durch die Paritätsbaugruppe 6 ES5 342-3AA1 (optionelle Bestückung) durchge-
führt werden.
Der Externspeicher (Steckplätze 35-59) und die Externspeicheranschaltung
(Steckpatz
6 7 )
sind im Zentralerweiterungsgerät
6
ES5 150-3SB31.
Der Externspeicher wird über die Externspeicheranschaltung angesprochen.
Dem Anwender stehen hierzu für sein Programm die Standard-Funktionsbausteine
FB 190 (EX:URLAD) und FB 191 (EX:TRADB) zur Verfügung.
Bild 1-1
Ankopplung E x t ~ r n s p e i c i i e r a n s c h a l t u n g
341
S I M A T I C S 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis