Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbereich Und Messspanne - ABB 266 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Messbereich und Messspanne

Die Datenblätter zu den Druckmessumformern der Reihe
2600T enthalten alle Informationen zu Messbereich und
Messspanne der einzelnen Modelle sowie den Sensorcode.
Für die verschiedenen Parameter wird die folgende
Terminologie verwendet:
URL: Obere Messbereichsgrenze (Upper Range
Limit) eines bestimmten Sensors. Der höchste
Messwert, der vom Messumformer gemessen
werden kann.
LRL: Untere Messbereichsgrenze (Lower Range
Limit) eines bestimmten Sensors. Der
niedrigste Messwert, der vom Messumformer
gemessen werden kann.
URV: Messbereichsende (Upper Range Value). Der
höchste Messwert, auf den der Messumformer
kalibriert ist.
LRV: Messbereichsanfang (Lower Range Value). Der
niedrigste Messwert, auf den der
Messumformer kalibriert ist.
SPAN: Messpanne. Die algebraische Differenz
zwischen dem Messbereichsanfang und dem
Messbereichsende. Die kleinste Messspanne
ist der kleinste Wert, der gewählt werden
kann, ohne die angegebene Messgenauigkeit
zu beeinträchtigen.
TD:
Messspannenverhältnis. Das Verhältnis
zwischen der maximalen Messspanne und der
kalibrierten Messspanne.
Der Messumformer kann mit folgenden Einschränkungen auf
jeden Messbereich zwischen LRL und URL kalibriert werden:
LRL ≤ LRV ≤ (URL - CAL SPAN)
CAL SPAN ≥ MIN SPAN
URV ≤ URL
Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. J 9
3 Geräteübersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2600t series

Inhaltsverzeichnis