Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Lcd-Anzeige; Fehlerzustände Und Alarme - ABB 266 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Fehlermeldungen

9.1 LCD-Anzeige

Über die Bedienschnittstelle (HMI) der LCD-Anzeige werden bei Fehlern oder Funktionsstörungen des Messumformers bestimmte
Fehlermeldungen ausgegeben, die dem Anwender eine schnelle Fehlersuche und -behebung ermöglichen. Bei einem Alarm
erscheint unten in der Anzeige eine Meldung bestehend aus einem Symbol und Text. Mit der Bedientaste (1) gelangt man in die
Informationsebene. Im Menü "Diagnose" können eine Fehlerbeschreibung und ein Hilfetext aufgerufen werden. In der zweiten Zeile
der Fehlerbeschreibung wird ein Fehlercode angezeigt (M028.018). Zwei weitere Zeilen enthalten eine Beschreibung zu dem
Fehler. Die Meldungen zum Gerätestatus sind in vier Kategorien unterteilt. Der Meldungstext neben dem Symbol gibt einen
Hinweis auf die mögliche Fehlerursache. Es gibt folgende Bereiche: Elektronik, Messwerk, Konfiguration, Prozess und Betrieb.
Symbol
Beschreibung
Fehler
Funktionsprüfung (z. B. während der Simulation)
Arbeiten außerhalb der Spezifikation (z. B. mit leerer
Wirkdruckleitung)
Wartung erforderlich
9.2 Fehlerzustände und Alarme
— Fehlermeldungen für das Elektronikmodul.
Fehlercode
Angezeigte Meldung
F116.023
Elektronikspeicherfehler
F108.040
Falscher Ausgangsstrom
Fehler elektronische
M030.020
Schnittstelle
Fehler Elektronik im strom-
M026.024
ausfallsicheren Speicher
Unzuverlässiger
F106.035
Ausgangsstrom
Unzuverlässiger
F106.035
Ausgangsstrom
Analogausgang
C090.033
Feststehend
Mögliche Ursache
Elektronikspeicher beschädigt.
Ausgangskreis könnte
unterbrochen oder nicht richtig
kalibriert sein.
Datenaustausch zwischen
Messzelle und Elektronik
fehlerhaft.
Schreiben in den
stromausfallsicheren Speicher war
nicht erfolgreich.
Der D/A-Wandler ist nicht richtig
kalibriert / abgeglichen.
Gerät ist nicht richtig konfiguriert.
Der analoge Ausgang für die
Primärvariable wird von dem am
Eingang simulierten Wert
abgeleitet.
Empfohlene Maßnahme
Elektronik muss ausgetauscht werden.
Abgleich des D/A-Wandlers durchführen; falls
Fehler weiterhin besteht, Elektronikmodul
austauschen.
Messumformer aus- und wieder einschalten;
prüfen, ob Fehler weiterhin besteht. Falls ja,
Elektronikmodul so bald wie möglich
austauschen.
Das Elektronikmodul sollte so bald wie
möglich ausgetauscht werden.
Abgleich des Ausgangs vornehmen, bleibt der
Fehler bestehen, muss das Elektronikmodul
ausgetauscht werden.
Gerätekonfiguration prüfen.
HART-Konfigurator (DTM - Handheld-Terminal)
verwenden, um das Gerät wieder zurück in
den normalen Betriebsmodus zu schalten
(analoge Ausgangssimulation beenden).
Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. J 59
9 Fehlermeldungen
Reaktion des MU
Analoges Alarmsignal
Analoges Alarmsignal
Keine
Keine
Analoges Alarmsignal
Analoges Alarmsignal
Keine Wirkung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2600t series

Inhaltsverzeichnis