Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DCR-PC100E Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR-PC100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prise de vues
Remarque
Saisissez bien la sangle et ne touchez pas le
microphone intégré pendant la prise de vues.
Remarque sur le mode d'enregistrement
Ce caméscope enregistre et reproduit les
cassettes en mode SP (normal) et LP (longue
durée). Sélectionnez SP ou LP dans les réglages
de menu. En mode LP, le temps
d'enregistrement est de 1,5 fois celui en mode
SP.
Lorsque vous enregistrez une cassette en mode
LP sur ce caméscope, il est conseillé de
reproduire également cette cassette sur ce
caméscope.
Remarque sur le commutateur LOCK
Lorsque vous faites glisser LOCK vers la
gauche, le commutateur POWER ne peut plus
être réglé accidentellement sur MEMORY. Par
défaut, le commutateur LOCK réglé en
position droite.
Pour obtenir des transitions douces
Vous pouvez obtenir une transition douce
entre la dernière scène enregistrée et la
suivante si vous n'éjectez pas la cassette, même
si vous mettez le caméscope hors tension.
Cependant, vérifiez les points suivants :
•Avant de changer la batterie rechargeable,
réglez POWER sur OFF.
•Ne mélangez pas des enregistrements en
mode SP et en mode LP sur une même
cassette.
Lorsque vous utilisez une cassette avec
mémoire de cassette, cependant, vous pouvez
obtenir une transition douce même après avoir
éjecté la cassette si vous utilisez la fonction
END SEARCH (p. 31).
Si vous laissez votre caméscope en mode de
veille pendant cinq minutes avec la cassette
insérée
Le caméscope s'éteint automatiquement. Cette
fonction a pour but d'économiser l'énergie de
la batterie et de préserver la batterie
rechargeable et la cassette contre l'usure. Pour
revenir au mode de veille, réglez le
commutateur POWER sur OFF, puis de
nouveau sur CAMERA.
20
Aufnahme
Hinweis
Ziehen Sie das Griffband fest an. Berühren Sie
während der Aufnahme nicht das eingebaute
Mikrofon.
Hinweis zum Aufnahmemodus
Mit diesem Camcorder können Sie im SP-
(Standard Play - Standardwiedergabe) und im
LP-Modus (Long Play - Langzeitwiedergabe)
aufnehmen und wiedergeben. Wählen Sie
dazu SP bzw. LP in den Menüeinstellungen
aus. Im LP-Modus können Sie 1,5mal so lange
aufnehmen wie im SP-Modus.
Wenn Sie eine Kassette im LP-Modus auf
Ihrem Camcorder aufnehmen, empfiehlt es
sich, die Kassette auch auf dem Camcorder
wiederzugeben.
Hinweis zum Schalter LOCK
Wenn Sie den Schalter LOCK nach links
schieben, läßt sich der Schalter POWER nicht
mehr versehentlich auf MEMORY stellen.
Standardmäßig ist der Schalter LOCK auf die
rechte Position eingestellt.
So erzielen Sie einen störungsfreien
Übergang
Wenn Sie die Kassette nicht zwischendurch
auswerfen lassen, ist der Übergang zwischen
der letzten aufgenommenen Szene und der
nächsten Szene störungsfrei, selbst wenn Sie
den Camcorder ausschalten.
Beachten Sie jedoch folgendes:
•Wenn Sie den Akku wechseln, stellen Sie den
Schalter POWER auf OFF.
•Mischen Sie nicht Aufnahmen im SP-Modus
und im LP-Modus auf ein und derselben
Kassette.
Bei einer Kassette mit Kassettenspeicher sind
die Übergänge jedoch auch dann noch
störungsfrei, wenn Sie die Kassette
zwischendurch auswerfen lassen, sofern Sie
die Funktion END SEARCH benutzen (S. 31).
Wenn sich der Camcorder bei eingelegter
Kassette fünf Minuten im
Bereitschaftsmodus befindet
Der Camcorder schaltet sich automatisch aus.
Dadurch werden Akku und Band geschont.
Wenn Sie wieder in den Bereitschaftsmodus
schalten wollen, stellen Sie den Schalter
POWER auf OFF und dann wieder auf
CAMERA.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis