Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Priorität Von Operatoren; Funktionen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Synchronaktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Priorität von Operatoren
Um bei mehrgliedrigen Ausdrücken das gewünschte Verknüpfungsergebnis zu erhalten, sind
die Prioritäten der Operatoren bei Berechnungen und Bedingungen wie folgt zu
berücksichtigen:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
Und ggf. sind runde Klammern zu verwenden. Das Verknüpfungsergebnis von Bedingungen
muss vom Typ BOOL sein.
Beispiel einer mehrgliedrigen Bedingung:
WHEN ($AA_IM[X] > WERT) AND ($AA_IM[Y] > WERT1) DO ...

Funktionen

Von einer Hauptlaufvariable des Typs REAL kann auch der Funktionswert sin, cos etc.
gebildet werden.
Möglich sind die Funktionen:
SIN, COS, ABS, ASIN, ACOS, TAN, ATAN2, TRUNC, ROUND, LN, EXP, ATAN,
POT, SQRT, CTAB, CTABINV
Beispiel:
... DO $AC_PARAM[3]=COS($AA_IM[X])
Die Erklärung der Bedeutungen der angegebenen Funktionen stehen in:
Literatur:
/PG/ Programmierhandbuch Grundlagen
/PGA/ Programmierhandbuch Arbeitsvorbereitung
Synchronaktionen
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-5BP10-2AA0
NOT, B_NOT
*, /, DIV, MOD
+, -
B_AND
B_XOR
B_OR
AND
XOR
OR
==
<>
<
>
>=
<=
2.2 Auswertungen und Berechnungen in Echtzeit
Verneinung, bitweise Verneinung
Multiplikation, Division
Addition, Subtraktion
bitweise UND
bitweise exklusives ODER
bitweise ODER
UND
exklusives ODER
ODER
nicht vergeben
Vergleichsoperatoren
gleich
ungleich
größer
kleiner
größer oder gleich
kleiner oder gleich
Ausführliche Beschreibung
2-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis