Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Zur Ac-Regelung; Allgemeines Vorgehen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Synchronaktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele

5.3 Beispiele zur AC-Regelung

NC-Sprache
N630 ID=3 WHENEVER $AA_IM[Z]==$$SA_OSCILL_REVERSE_POS1[Z]
DO $AA_OVR[Z]=0 $AA_OVR[X]=100
N640 ID=4 WHENEVER $AA_DTEPW[X]==0
DO $AA_OVR[Z]=100 $AC_MARKER[0]=1 $AC_MARKER[1]=1
N650 ID=5 WHENEVER $AC_MARKER[0]==1 DO $AA_OVR[X]=0
N660 ID=6 WHENEVER $AC_MARKER[1]==1 DO $AA_OVR[X]=0
N670 ID=7 WHEN $AA_IM[Z]==$$SA_OSCILL_REVERSE_POS1[Z]
DO $AA_OVR[Z]=100 $AA_OVR[X]=0
5.3
Beispiele zur AC-Regelung
5.3

Allgemeines Vorgehen

Die folgenden Beispiele benutzen die Polynomauswertefunktion SYNFCT().
1. Darstellung des Zusammenhangs zwischen Eingangswert und Ausgangswert (jeweils
2. Definition dieses Zusammenhanges als Polynom mit Begrenzungen
3. bei Positionsoffset: Setzen der MD und SD
4. Aktivierung der Regelung in einer Synchronaktion
5-4
Echtzeitvariablen)
– MD36750 $MA_AA_OFF_MODE (Wirkung der Wertzuweisung für axiale
Überlagerung bei Synchronktionen)
– SD43350 $SA_AA_OFF_LIMIT (optional) (Obergrenze des Korrekturwertes $AA_OFF
bei Abstandsregelung)
Kommentar
;
Immer wenn der Restweg der Teilzustellung
;
gleich
0 ist,
;
dann
setze den axialen Override der
;
Pendelachse auf 100% (damit wird die
;
vorhergehende Synchronaktion
;
aufgehoben)
Wenn
die aktuelle Position der Pendelachse
im
Werkstückkoordinatensystem
gleich
der Umkehrposition 1 ist,
dann
setze den axialen Override der
Pendelachse auf 100%
und
setze den axialen Override der
;
Zustellachse auf 0 (damit wird die
;
zweite Synchronaktion einmalig
;
aufgehoben)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-5BP10-2AA0
Synchronaktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis