Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G-Code Für Die Aktion - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Synchronaktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele:
WHENEVER ($A_IN[1]==1) OR ($A_IN[3]==0) DO ...
; solange Eingang 1 ansteht oder Eingang 3 nicht ansteht ...
Innerhalb einer Bedingung können zwei oder mehr Echtzeit-Ausdrücke miteinander
verglichen werden. Vergleiche sind jeweils möglich zwischen typgleichen Variablen oder
Teilausdrücken.
Beispiele:
Beispiel:
WHEN $AA_IM[X2] <= $AA_IM[X1] +.5 DO $AA_OVR[X1]=0
; Anhalten, wenn Sicherheitsabstand überschritten ist.
Weitere Beispiele zu Bedingungen finden Sie im Kapitel 6.1. Die Berechnungen von
Echtzeit–Ausdrücken sind beschrieben im Kapitel "Auswertungen und Berechnungen in
Echtzeit".
Bei den Bedingungen können alle die Systemvariablen angesprochen werden, dessen
Daten von der NC über Synchronaktionen gelesen bzw. geschrieben werden. Darüber
hinaus alle Maschinendaten und Settingdaten mit Lesen des Wertes im Hauptlauf:
Maschinendaten z.B. $$MN_..., $$MC_..., $$MA_...
Settingdaten z.B. $$SN_..., $$SC_..., $$SA_...
Hinweis
GUD-Variablen können nicht verwendet werden
R-Parameter werden mit $R... adressiert.
Settingdaten und Maschinendaten, deren Wert sich während der Bearbeitung ändern kann,
müssen mit $$S._.../$$M._... programmiert werden.
Weitere Beispiele zu Bedingungen finden Sie im Kap. "Beispiele für Bedingungen in
Synchronaktionen".
G-Code für die Aktion
Dieser G-Code gibt für alle Aktionen im Satz und Technologiezyklen ggf. einen anderen G-
Code als den bei der Bedingung gesetzten vor. Sind Technologiezyklen im Aktionsteil, so gilt
der G-Code auch nach Abschluss des Technologiezyklus für alle darauf folgenden Aktionen
bis zum nächsten G-Code modal weiter.
Pro Aktionsteil darf nur ein G-Code der G-Code-Gruppe programmiert werden.
Synchronaktionen
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-5BP10-2AA0
Ausführliche Beschreibung
2.1 Komponenten von Synchronaktionen
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis