Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heften Im Stickrahmen; Rahmen Verschieben - Husqvarna Designer Ruby Deluxe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

heFten Im stIckrahmen

Die Hefttechnik ermöglicht Ihnen die Befestigung Ihres
Stoffes auf einem eingespannten Vlies. Dies ist besonders
hilfreich, wenn der zu bestickende Stoff nicht eingespannt
werden kann. Das Heften erleichtert das Sticken auf
dehnbaren Stoffen.
Tippen Sie auf das Symbol „Heften im Stickrahmen",
um einen Heftstich um das Motiv zu nähen. Durch
Gedrückthalten öffnet sich das Fenster „Stickerei heften".
um das motiv heften
Wählen Sie „Um das Motiv heften", um einen Heftstich
um das Motiv hinzuzufügen und somit den Bereich zu
umfahren, in dem das Motiv auf dem Stoff platziert wird.
um rahmenbereich heften
Wählen Sie „Um Rahmenbereich heften", um einen Heftstich
um die Innenkante des Stickrahmens hinzuzufügen.
Bei bestimmten Stoffen und Techniken bietet es sich auch
an, beide Heftoptionen gleichzeitig zu verwenden.
Hinweis: Die Heftstiche werden der Farbblockliste hinzugefügt. Hier
können Sie die Heftfarbblöcke Stich für Stich durchlaufen. Nach dem
Sticken werden die Heftfarbblöcke automatisch aus der Farbblockliste
gelöscht.
Hinweis: Die Heftfunktion lässt sich nur in der Position des ersten
Stichs in der Stickerei aktivieren.
Hinweis: Sie aktivieren bzw. deaktivieren die gewählten
Hefttechniken durch Antippen der Taste „FIX" an Ihrer Maschine.

rahmen verschIeben

Verwenden Sie die Funktionen „Rahmen verschieben", um
den Stickarm in verschiedene Positionen zu verschieben.
aktuelle stichposition
Das Symbol „Aktuelle Stichposition" bringt Sie zur
aktuellen Stichposition zurück, sodass Sie mit dem Sticken
fortfahren können. Sie können auch die Taste „Start/
Stop" einmal betätigen, um zur aktuellen Stichposition
zurückzukehren und mit dem Sticken zu beginnen.
parkposition
Wenn Sie Ihre Stickerei fertiggestellt haben, entfernen Sie
den Stickrahmen und wählen „Parkposition". Der Stickarm
wird dann in die Position für die Aufbewahrung gebracht.
Verwenden Sie „Parkposition", wenn Sie den Stickarm zum
Nähen aus dem Weg räumen möchten.
Hinweis: Es ist sehr wichtig, vor dem Wählen der Parkposition den
Stickrahmen abzunehmen, da er ansonsten beschädigt werden kann.
spulenposition
Um den Spulenwechsel zu erleichtern, tippen Sie auf
„Spulenposition". Der Stickrahmen bewegt sich von Ihnen
fort, sodass Sie die Spulenabdeckung leicht öffnen und die
Spule austauschen können.
8:6
schneideposition
Durch das Antippen von „Schneideposition" bewegt sich
der Stickrahmen zu Ihnen hin, damit sich Sprungstiche und
Stoff bei Spezialtechniken leichter abschneiden lassen.
Hinweis: Sie können auch die Taste „Nadelstopp oben/unten" auf der
Maschine antippen, um den Stickrahmen in Schneideposition zu bringen.
musterposition mitte
Verwenden Sie „Musterposition Mitte", wenn Sie
kontrollieren möchten, an welcher Stelle auf dem Stoff sich
die Mittelposition des Motivs befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis