Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten Im Stickvorgang - Husqvarna Designer Ruby Deluxe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FunktIonstasten Im stIckvorGanG

Speed - und +
speed + und -
Alle Stiche Ihrer Maschine und alle Stickrahmengrößen
haben eine voreingestellte empfohlene Näh- bzw.
Stickgeschwindigkeit.
Tippen Sie auf "Speed +" oder "Speed -", um die
zulässige Höchstgeschwindigkeit fürs Nähen bzw. Sticken
zu erhöhen/reduzieren. Wenn die Taste vor dem Nähen
bzw. Sticken gedrückt wird, erscheint beim Antippen von
"Speed" eine Popup-Meldung auf dem Bildschirm, die die
eingestellte Geschwindigkeit anzeigt. Die Geschwindigkeit
lässt sich durch Betätigen des Schiebers im Popup
einstellen. Die Geschwindigkeit kann auch während des
Nähens bzw. Stickens geändert werden. Dann erscheint
jedoch keine Popup-Meldung.
Beim Nähen mit Metallicgarn bzw. auf empfindlichen
Stoffen erhalten Sie mit verringerter Geschwindigkeit
optimale Ergebnisse.
stop (eInFarbIG)
Tippen Sie auf STOP, um ein Anhalten für Farbwechsel zu
verhindern, sodass eine einfarbige Stickerei entsteht.
FIX (heFten)
Tippen Sie auf FIX, um den Umriss des Stickmotivbereichs
zu heften oder um den Stoff am Vlies zu befestigen.
start/stop
Die Maschine kann beim Sticken und Nähen durch
Betätigen dieser Taste ohne den Fußanlasser gestartet oder
angehalten werden. Tippen Sie auf START/STOP, um
mit dem Nähen/Sticken zu beginnen bzw. dann wieder
aufzuhören.
rÜckwärts
Die Rückwärtsnähtaste hat keine Funktion im Stickmodus.
8:10
STOP
(Einfarbig)
FIX
(Heften)
Start/Stop
Rückwärts
Sensorfuß Oben und Extralift
Sensorfuß Unten und Drehposition
selektIver FadenschneIder
Der Selektive Fadenschneider schneidet den Ober- und
Unterfaden automatisch ab und hebt den Nähfuß an.
Am Ende eines Farbblocks wird nur der Oberfaden
durchtrennt. Nach Vollenden des Stickmotivs werden
sowohl der Ober- als auch der Unterfaden automatisch
abgeschnitten.
nadelstopp oben/unten
(schneIdeposItIon)
Die Maschine bewegt den Stickrahmen nach vorn zu Ihnen
hin, um das Schneiden zu erleichtern.
sensorFuss oben und eXtralIFt
Mit „Sensorfuß Unten und Extralift" wird der Nähfuß in
die obere Position angehoben. Durch erneutes Antippen
nimmt er die Position „Extralift" ein, wodurch ein Anbrin-
gen und Entfernen des Stickrahmens erleichtert wird.
sensorFuss unten und drehposItIon
Der Nähfuß wird bei Näh- bzw. Stickbeginn automatisch
abgesenkt.
Tippen Sie auf „Sensorfuß Unten", um den Nähfuß in die
Position „gleitend" zu bringen.
Selektiver Fadenschneider
Nadelstopp oben/unten
(Schneideposition)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis