Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

versäubern
Versäubert die Stoffkanten, um ein Ausfransen und Wellen
des Stoffs zu verhindern. Das Versäubern lässt sich am
besten erledigen, bevor die Teile eines Kleidungsstück
zusammengenäht werden. Nähfuß J wird für dünne und
normale Stoffe empfohlen, da hiermit ein Wellen an der
Kante verhindert werden kann. Nähfuß B wird für dicke
Stoffe verwendet. Die exklusive Funktion SEWING ADVI-
SOR™ stellt die am besten geeignete Stichlänge und -breite
für den Stoff ein und gibt für Nähfuß und Nadel Empfe-
hlungen.
: Unelastisch normal.
stoFF
: „Unelastisch normal" als Stoff und „Versäubern"
wAhl
als Nähtechnik. (Die exklusive Funktion SEWING
ADVISOR™ wählt einen Drei-Step-Zickzackstich.)
: Nähfuß J und Nadelstärke 80 gemäß Empfehlung.
zuBehör
Legen Sie die Kanten der einzelnen Stofflagen so unter den
Nähfuß J, dass die Führung des Fußes an der Stoffkante
entlang läuft. Der dreistufige Zickzack-Stich wird über den
Steg genäht, damit die Stoffkanten möglichst flach bleiben.
:
nähen
Betätigen Sie den Fußanlasser. Der Nähfuß wird
automatisch abgesenkt.
Nähen Sie so, dass die Stoffkante versäubert wird.
Tippen Sie auf den Selektiven Fadenschneider.
Hinweis: Leder und Kunstleder brauchen nicht versäubert zu
werden, da sie nicht ausfransen. Mit der exklusiven Funktion
SEWING ADVISOR™ steht Ihnen diese Möglichkeit jedoch zur
Verfügung. Wählen Sie mit der exklusiven Funktion SEWING
ADVISOR™ den Stoff „Leder/Kunstleder" und die Nähtechnik
„Versäubern" aus. (Die exklusive Funktion SEWING
ADVISOR™ wählt einen Zickzack-Stich.)
7
N
4:11
äheN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis