Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Knopfloch; Gesticktes Knopfloch; Programmierbares Annähen Von Knöpfen - Husqvarna Designer Ruby Deluxe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Nähen von Knopflöchern ohne Satinstiche oder bei der
Verwendung von Nähfuß C sehen die Nähschritte anders aus
(der Schritt mit dem Geradstich fällt weg). Siehe Abb. 2.
Hinweis: Beim Nähen von Knopflöchern auf einem sehr schmalen
Bereich müssen Sie den Standardfuß C einsetzen.

manuelles knopFloch

Zum Nähen von manuellen Knopflöchern verwenden Sie
den Knopflochfuß C.
Nähen Sie die erste Raupe auf die gewünschte Länge
Ihres Knopflochs.
Betätigen Sie die Rückwärtsnähtaste. Die Nähmaschine
näht den Riegelstich und die zweite Raupe.
Wenn die Raupen ausgerichtet sind, betätigen Sie die
Rückwärtsnähtaste, um den zweiten Riegel zu nähen.

GestIcktes knopFloch

Knopflöcher lassen sich auch im Stickrahmen sticken. Siehe
Seite 7:2.
proGrammIerbares annähen von knöpFen
Ihre Nähmaschine näht im Handumdrehen Knöpfe,
Druckknöpfe, Haken und Ösen an.
: Unelastisch normal.
stoFF
: „Unelastisch normal" und „Knopf" auf der exklusiven
wAhl
Funktion SEWING ADVISOR™. Der Transporteur wird
automatisch versenkt.
: Gemäß Empfehlung Nadelstärke 80 und
zuBehör
Mehrzweckwerkzeug zur Erzeugung einer Umwicklung.
Nehmen Sie den Nähfuß ab.
:
nähen
Legen Sie Stoff, Mehrzweckwerkzeug und Knopf so
unter die Halterung, dass die Löcher am Knopf in einer
Linie mit der Nadelbewegung verlaufen. Überprüfen Sie
die Nadelbewegung, indem Sie die Taste für horizontales
Spiegeln betätigen. So stellen Sie sicher, dass die Nadel
nicht den Knopf trifft. Passen Sie die Stichbreite bei
Bedarf an. Senken Sie die Nadel in das Loch am Knopf
ab.
Geben Sie die Anzahl der Stiche an, mit der Sie
den Knopf annähen möchten (siehe Seite 4:6).
Normalerweise kann man von 6-8 Stichen ausgehen.
Die Maschine näht den Knopf an und vernäht den Stich
automatisch.
Hinweis: Legen Sie die dünne Seite des Mehrzweckwerkzeugs unter den
Knopf, wenn Sie den Knopf an einem dünnen Stoff annähen möchten.
Die dicke Seite eignet sich für kräftigere Stoffe. Befestigen Sie den
Knopf mit einem Streifen Klebeband.
Hinweis: Die empfohlene Breite von 3.0 gilt für fast alle Knöpfe. Wenn
Sie sehr kleine Knöpfe oder besonders große Mantelknöpfe annähen
möchten, müssen Sie die Stichbreite reduzieren (-) bzw. vergrößern (+),
bis die Nadel korrekt in die Löcher des Knopfes einsticht.
4:16
2. Nährichtung für Knopflöcher ohne Satinstiche oder Satinstich-
Knopflöcher, mit Nähfuß C.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis