Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Designer Ruby Deluxe Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fadenspannung/Fadenzuteilung kompensieren
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Oberfadenspannung
bzw. Fadenzuteilung für die meisten Stiche oder Stickereien
erhöht bzw. reduziert werden muss, können Sie die
allgemeinen Einstellungen fürs Sticken und/oder Nähen
abändern. Wenn Sie regelmäßig auf einen speziellen
Stoff nähen bzw. sticken oder wenn Sie regelmäßig ein
Spezialgarn verwenden, sollten Sie vielleicht die Einstellung
für die Oberfadenspannung bzw. Fadenzuteilung anpassen.
Tippen Sie auf „Fadenspannung/Fadenzuteilung
kompensieren". Durch Verschieben der Schieberegler
erhöhen bzw. reduzieren Sie die Fadenspannung bzw.
Fadenzuteilung für alle Stiche beim Nähen und/oder
Sticken. Die Standardeinstellung ist "Normal".
Nachdem Sie den Wert im Einstellungsmenü erhöht
oder reduziert haben, wird das Steuersymbol für die
Fadenspannung bzw. Fadenzuteilung rot dargestellt.
Hinweis: Sollten Sie Probleme mit der Fadenspannung/
Fadenzuteilung haben, die sich nicht mit "Kompensieren der
Oberfadenspannung/Fadenzuteilung" lösen lassen, wenden Sie sich
bitte an Ihren HUSQVARNA VIKING® Fachhändler.
sensorfuß Q zum sticken
„Sensorfuß Q zum Sticken" ist beim Einschalten der
Maschine standardmäßig aktiviert.
Der Sensorfuß Q wird grundsätzlich zum Sticken
empfohlen. Zur Verwendung anderer Nähfüße, wie den
Stick-/Stopffuß R, deaktivieren Sie „Sensorfuß Q zum
Sticken". Das deLuxe™ Stitch System verwendet dann
anstelle der Fadenzuteilung die Fadenspannung.
E
& F
3:9
instEllungEn
unktionEn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis