Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teile Und Zubehör Von Fremdfirmen - Husqvarna Designer Ruby Deluxe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nähmaschine lässt stiche aus
Haben Sie die Nadel ordnungsgemäß
eingesetzt?
Haben Sie eine falsche Nadel eingesetzt?
Ist die Nadel verbogen oder stumpf ?
Haben Sie die Nähmaschine ordnungsgemäß
eingefädelt?
Haben Sie den richtigen Nähfuß eingesetzt?
Ist die eingesetzte Nadel für das verwendete Garn zu
fein?
Bewegt sich der Stoff mit der Nadel nach oben
und unten während Sie freihand nähen oder
sticken?
unregelmäßige stiche in der naht
Ist die Oberfadenspannung richtig eingestellt?
Ist das verwendete Garn zu dick oder knotig?
Ist der Unterfaden gleichmäßig aufgespult?
Verwenden Sie die richtige Nadel?
nähmaschine transportiert nicht oder nur unregelmäßig
Haben Sie die Nähmaschine ordnungsgemäß
eingefädelt?
Haben sich zwischen den Zahnreihen des Transporteurs
Stofffussel angesammelt?
Ist der Freihandmodus eingeschaltet?
bildung von Fadenschlaufen auf der unterseite der stickerei
Ist die Stickerei zu dick geworden, um frei
unter dem Nähfuß durch zu gleiten?
stickmotiv verzieht sich
Ist der Stoff richtig eingespannt?
Ist der innere Stickrahmen komplett in den äußeren
eingesetzt?
Ist der Bereich um den Stickarm frei?
stickmotiv zieht sich zusammen
Haben Sie Ihren Stoff ausreichend verstärkt?
nähmaschine stickt nicht
Ist das Stickaggregat angebracht?
Ist der falsche Rahmen eingesetzt?
Teile und Zubehör von Fremdfirmen
Die Garantie der Nähmaschine gilt nicht für Defekte oder Schäden, die durch den Einsatz von Teilen oder Zubehör von
10:4
Fremdfirmen verursacht wurden.
Setzen Sie die Nadel entsprechend der Anleitung in Kapitel 2 ein.
Verwenden Sie das Nadelsystem 130/705 H.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Überprüfen Sie den Einfädelweg der Nähmaschine. Fädeln Sie die Maschine bei Bedarf neu
ein.
Setzen Sie den richtigen Nähfuß ein.
Wechseln Sie die Nadel.
Setzen Sie den Sensorfuß Q ein.
Überprüfen Sie die Oberfadenspannung und den Einfädelweg.
Wechseln Sie das Garn.
Überprüfen Sie das Aufspulen des Unterfadens.
Setzen Sie eine geeignete Nadel entsprechend der Anleitung in Kapitel 2 ein.
Überprüfen Sie den Einfädelweg der Nähmaschine. Fädeln Sie die Maschine
bei Bedarf neu ein.
Nehmen Sie die Stichplatte ab und reinigen Sie den Transporteur mit einem Pinsel.
Schalten Sie den Freihandmodus im Nähmodus aus.
Setzen Sie den Sensorfuß Q ein.
Erhöhen Sie bei Verwendung des Stickfußes R die Nähfußhöhe unter den
Nähmaschineneinstellungen im SET Menu in kleinen Schritten, bis das
Problem beseitigt ist.
Der Stoff muss fest eingespannt sein.
Spannen Sie den Stoff so ein, dass der innere Stickrahmen genau in den äußeren passt.
Räumen Sie den Bereich um das Stickaggregat frei.
Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Vlies für Ihre Technik bzw. die Stoffart
verwenden.
Achten Sie darauf, dass das Stickaggregat korrekt eingesetzt ist.
Schieben Sie den richtigen Rahmen auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis