Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freihandtechnik; Freihand Gleitend; Freihand Sprung - Husqvarna Designer Ruby Deluxe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FreIhandtechnIk

Beim Antippen des Symbols „Freihandtechnik" erscheint
ein Popup, das Ihnen die Wahl zwischen zwei Optionen
ermöglicht: „Freihand Gleitend" und „Freihand Sprung".

Freihand gleitend

Aktivieren Sie diese Funktion, um in den Modus „Freihand
gleitend" für den Nähfuß R zu wechseln. Der Transporteur
Nähfußhöhe
wird dann automatisch versenkt.
Wenn das Freihandnähen langsam erfolgt, hebt und senkt
sich der Nähfuß bei jedem Stich, um den Stoff während
der Stichbildung auf der Stichplatte zu halten. Bei höheren
Geschwindigkeiten gleitet der Nähfuß beim Nähen über den
Stoff. Der Stoff muss von Hand bewegt werden.
Ausgelassene Stiche können auftreten, wenn Ihr Stoff sich mit
der Nadel nach oben oder unten bewegt. Senken Sie den Nähfuß,
sodass der Zwischenraum von Nähfuß und Stoff geringer wird.
Hinweis: Reduzieren Sie die Höhe des Nähfußes nicht zu stark, der
Stoff soll immer noch leicht unter dem Nähfuß zu bewegen sein.
Um die Nähfußhöhe im Modus „Freihand gleitend" anzupassen,
Freihandtechnik
halten Sie das Symbol „Nähfußhöhensteuerung" gedrückt und
nehmen die Einstellungen vor.

Freihand sprung

Wählen Sie „Freihand Sprung", um diesen Modus zu aktivieren.
Der Transporteur wird dann automatisch versenkt. Der Sprung-
Freihandfuß hebt und senkt sich bei jedem Stich, um den Stoff
während der Stichbildung auf der Stichplatte zu halten. Der
Stoff muss von Hand bewegt werden.
Verwenden Sie bei der Wahl von „Freihand Sprung" immer
den Sensorfuß Q.
Hinweis: Verwenden Sie bei aktiviertem Modus „Freihand Gleitend"
keinen Sprung-Freihandfuß, da er hierdurch beschädigt werden könnte.
Aktivieren Sie falls erforderlich die Stichbreitenbegrenzung.
Hinweis: Der Freihandfuß mit großer Öffnung und Sprungfunktion ist
ein Zubehör und kann bei Ihrem Fachhändler erworben werden.
N
4:7
äheN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis