Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DFS-700AP Betriebsanleitung Seite 181

Werbung

Effekt-Steuerparameter (Fortsetzung)
Effekt-
Effekttyp und einstellbare Parameter
Nr.
2842
Sphere, Heart
bis
F1: Ausmaß der X-Achsen-Rotation (Rot_X = –100 bis +100)
2845
F2: Ausmaß der Y-Achsen-Rotation (Rot_Y = –100 bis +100)
F3: Ausmaß der Z-Achsen-Rotation (Rot_Z = –100 bis +100)
F4: Feinjustierung des Mapping in X-Achsen-Richtung (Area_X = 0 bis
100)
F5: Feinjustierung des Mapping in Y-Achsen-Richtung (Area_Y = 0 bis
100)
F6: Ausmaß der automatischen X-Achsen-Rotation (Spd_X = –100 bis
+100)
F7: Ausmaß der automatischen Y-Achsen-Rotation (Spd_Y = –100 bis
+100)
F8: Ausmaß der automatischen Z-Achsen-Rotation (Spd_Z = –100 bis
+100)
F10: Position der Lichtquelle (Light = –100 bis +100)
X/Y/Z: Position, Vergrößerung und Verkleinerung des Effekts
2850
3D Wave
bis
F1: Ausmaß der X-Achsen-Rotation (Rot_X = –100 bis +100)
2853
F2: Ausmaß der Y-Achsen-Rotation (Rot_Y = –100 bis +100)
F3: Ausmaß der Z-Achsen-Rotation (Rot_Z = –100 bis +100)
F4: Perspektive (Pers = 0 bis 100)
F5: Richtung der Wellenmodulation (Angle = 0 bis 99)
F6: Amplitude der Wellenmodulation (Amp = 0 bis 100)
F7: Häufigkeit der Wellenmodulation (Freq = 0 bis 100)
F8: Phase der Wellenmodulation (Phase = 0 bis 99)
F9: Geschwindigkeit der automatischen Phasenänderung der
Wellenmodulation (Speed = –100 bis +100)
F10: Position der Lichtquelle (Light = –100 bis +100)
X/Y/Z: Position, Vergrößerung und Verkleinerung des Effekts
2854
3D Wave
2855
F1: Ausmaß der X-Achsen-Rotation (Rot_X = –100 bis +100)
F2: Ausmaß der Y-Achsen-Rotation (Rot_Y = –100 bis +100)
F3: Ausmaß der Z-Achsen-Rotation (Rot_Z = –100 bis +100)
F4: Perspektive (Pers = 0 bis 100)
F5: Richtung der Wellenmodulation (Angle = 0 bis 99)
F6: Amplitude von Wellenmodulation 1 (Amp1 = 0 bis 100)
F7: Häufigkeit von Wellenmodulation 1 (Freq1 = 0 bis 100)
F8: Phase von Wellenmodulation 1 (Phase1 = 0 bis 99)
F9: Geschwindigkeit der automatischen Phasenänderung von
Wellenmodulation 1 (Speed1 = –100 bis +100)
F10: Position der Lichtquelle (Light = –100 bis +100)
F11: Amplitude von Wellenmodulation 2 (Amp2 = 0 bis 100)
F12: Häufigkeit von Wellenmodulation 2 (Freq2 = 0 bis 100)
F13: Phase von Wellenmodulation 2 (Phase2 = 0 bis 99)
F14: Geschwindigkeit der automatischen Phasenänderung von
Wellenmodulation 2 (Speed2 = –100 bis +100)
X/Y/Z: Position, Vergrößerung und Verkleinerung des Effekts
(bitte wenden)
A-21
Anhang

Werbung

loading