Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DFS-700AP Betriebsanleitung Seite 127

Werbung

Vorbereitungen
Zur Steuerung des DFS-700AP über eine BVE-900/2000 treffen Sie die
folgenden Vorbereitungsmaßnahmen.
Lesen Sie bitte auch die einschlägigen Abschnitte in der Bedienungsanleitung der
betreffenden Schnittsteuereinheit.
Am DFS-700AP
• Stellen Sie F3(PORTS) auf Seite 1 des Setup-Menüs auf „PVE-500" ein.
• Um die Steuerung über 9-pol serielle Steuersignale freizugeben, drücken
Sie die EDITOR-Taste am Steuerpult, wonach ihre Anzeige aufleuchtet.
Um die Steuerung über GPI-Signale freizugeben, drücken Sie die GPI-
Taste, wonach ihre Anzeige aufleuchtet.
(Beim Einschalten des DFS-700AP ist entweder die Steuerung über 9-pol
serielle Steuersignale oder die Steuerung über GPI-Signale freigegeben.)
• Für optimale Schnittgenauigkeit ist den Videorecordern und der
Schnittsteuereinheit ein Referenz-Synchronsignal von den BLACK
BURST OUT-Buchsen an der Rückwand der Prozessoreinheit zuzuleiten.
Am Schnittrecorder
Stellen Sie den Recorder so ein, dass er beim Stoppen auf
Wiedergabebetrieb (PB) schaltet.
(Wenn der Recorder über einen PB- oder PB/EE-Wahlschalter verfügt,
stellen Sie ihn auf PB.)
An der BVE-900/910
Schalten Sie den Preview-Betrieb (PVW) auf EE.
• BVE-900 ohne installierte BKE-900K: Stellen Sie im SYSTEM
SETUP-Modus den Eintrag BYTE-1 der Parameter MAIN BLOCK
INTERFACE auf hexadezimal „01" (EE).
• BVE-910 oder BVE-900 mit installierter BKE-900K: Stellen Sie im
SYSTEM SETUP-Modus den Eintrag PVW MODE des Parameters
SW'ER CONFIGURATION auf „EE".
An der BVE-2000
• Stellen Sie im SYSTEM SETUP-Modus den Eintrag PVW MODE des
Parameters SW'ER CONFIGURATION auf „EE".
• Stellen Sie im SYSTEM SETUP-Modus den Eintrag SW'ER TYPE des
Parameters SW'ER CONFIGURATION auf „DFS".
Bei einer BVE-2000 ab Version 2.24 jedoch ist die Einstellung „DFS-
700P" zu wählen.
Kapitel 5 Steuerung über Schnittsteuereinheiten
5-11

Werbung

loading