Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DFS-700AP Betriebsanleitung Seite 172

Werbung

Liste der Effekt-Steuerparameter
A-12
Anhang
Effekt-Steuerparameter (Fortsetzung)
Effekt-
Effekttyp und einstellbare Parameter
Nr.
2634
Split Flip
2635
F1: Form vom Flip (Shape = –100 bis +100)
2638
2652
Multi Pillars
bis
F1: Winkel, an dem die Rotation startet (Angle = 0 bis 99)
(nur 2634 und 2635)
2655
F3: Bereich der Rotationsausbreitung (Area = 0 bis 100)
(nur 2634, 2635, 2652 und 2653)
F4: Feinheit des Teilens (Freq = 0 bis 100)
F5 : Position der Lichtquelle (Light = –100 bis +100) (nur 2652 bis 2655)
F6 : Ausmaß der X-Achsen-Rotation (Rot_X = –100 bis +100)
F7 : Ausmaß der Y-Achsen-Rotation (Rot_Y = –100 bis +100)
F8 : Ausmaß der Z-Achsen-Rotation (Rot_Z = –100 bis +100)
F9 : Perspektive (Pers = 0 bis 100)
F10 : Verzögerung vor dem Start der Deformation (Delay = –100 bis
+100)
POSI X/Y/Z : Position, Vergrößerung und Verkleinerung des Effekts
2666
Hexagonal Split
2667
F1: Größe des Sechsecks (Size = 0 bis 100)
F2: Breite des Sechsecks (Width = 0 bis 100)
F3: Bereich der Drehung (Area = 0 bis 100)
F4: Zufallsmäßigkeit der Drehung (Rand = 0 bis 100)
POSI X/Y: Mittelpunkt der Drehung
2668
Door
F1: Breite der Tür (Width = 0 bis 100)
F2: Art, wie die Tür öffnet (FORM = TYPE01 bis TYPE21)
(Knopfbetätigung)
2670
3 Picture Slide/Wipe
bis
F1: Breite des Texturrands (Width = 0 bis 100)
2675
F2: Breite der Kegelkante (BvlWid = 0 bis 100)
F3: Einstellen der Position der Kegelkante (BvlPos = 0 bis 100)
F4: Auswählen der Kantenform (FORM = TYPE01 bis TYPE42)
(Knopfbetätigung)
F5 : Position der Lichtquelle (Light = –100 bis +100)
F6: Wahl der Texturrichtung (TXDIR = TYPE01 bis TYPE03)
F7: Dehnen der Textur auf der X-Achse (Str_X = 0 bis 100)
F8: Einstellen der Position der X-Achse der Textur
(Pos_X = –100 bis +100)
F9: Dehnen der Textur auf der Y-Achse (Str_Y = 0 bis 100)
F10: Einstellen der Position der Y-Achse der Textur
(Pos_Y = –100 bis +100)
2680
Split to Square
2681
F1: Feinheit des Bruchs (SIZE = LARGE1/LARGE2/MIDDLE/SMALL1/
2685
SMALL2)
2686
F2: Zufallsmäßigkeit des Bewegungs-Timings (Rand = 0 bis 100)
POSI X/Y: Mittelpunkt des Bruchs

Werbung

loading