Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DFS-700AP Betriebsanleitung Seite 117

Werbung

Steuerung über eine PVE-500
Steuerung über die Steuersignale der PVE-500
Steuerung über
Schnittsteuereinheiten
Bei Kombination des DFS-700AP mit einer Schnittsteuereinheit PVE-500
lässt sich ein A/B-Roll-Schnittsystem aus zwei Zuspielgeräten (Playern)
und einem Schnittrecorder (Recorder) für Schnittbetrieb mit A/B-
Bilddurchlauf zusammenstellen.
Dabei steuert die PVE-500 das DFS-700AP über Steuersignale und GPI-
Signale.
Hinweis
Einzelheiten zum Preread-Schnittbetrieb finden Sie im Abschnitt „Preread-
Schnittbetrieb" auf Seite 5-17.
Die folgenden Funktionen des DFS-700AP lassen sich über 9-pol serielle
Steuersignale der PVE-500 steuern. Leiten Sie diese Steuersignale der
EDITOR-Buchse an der Rückwand der Prozessoreinheit zu.
• Wahl von Hintergrundbild (FROM-Quelle) und Vordergrundbild (TO-
Quelle)
• Einstellen der Überblenddauer
• Ausführen automatischer Überblendungen
• Automatischer Snapshot-Betrieb (automatisches Abspeichern und
Abrufen von Snapshot-Daten des DFS-700AP beim Registrieren von
Schnittdaten an der PVE-500)
Einzelheiten über die Bedienungsverfahren zur Steuerung dieser Funktionen
finden Sie in der Bedienungsanleitung der PVE-500.
Kapitel
Kapitel 5 Steuerung über Schnittsteuereinheiten
5
5-1

Werbung

loading