Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DFS-700AP Betriebsanleitung Seite 173

Werbung

Effekt-Steuerparameter (Fortsetzung)
Effekt-
Effekttyp und einstellbare Parameter
Nr.
2682
Split to Square
2687
F1: Feinheit des Bruchs (SIZE = LARGE1/LARGE2/MIDDLE/SMALL1/
SMALL2)
F2: Zufallsmäßigkeit des Bewegungs-Timings (Rand = 0 bis 100)
F3: Bereich des sich bewegenden Teils (Area = 0 bis 100)
POSI X/Y: Mittelpunkt des Herausfliegens
2683
Split to Square
2688
F1: Feinheit des Bruchs (SIZE = LARGE/MIDDLE/SMALL)
F2: Mittelpunkt des Bruchs (POSITN = TOP_L/TOP/TOP_R/LEFT/
CENTER/RIGHT/BTM_L/BOTTOM/BTM_R) (Knopfbetätigung)
2690
Special Wipe
F1: Breite des Kristalls (Width = 0 bis 100)
F2: Winkel der Tricküberblendung (Angle = 0 bis 99)
F3: Brechungsindex des Kristalls (Refrct = 0 bis 100)
2691
Special Wipe
2692
F1: Kurve des Wipe-Teils (Angle = 0 bis 100)
F2: Richtung der Tricküberblendung (Angle = 0 bis 99)
X/Y:Verschieben des Mittelpunkts
2693
Crystal Wipe
bis
F1: Breite der Tricküberblend-Spalte (Width = 0 bis 100)
2695
F2: Tricküberblend-Winkel (Angle = 0 bis 99)
F3: Refraktionsverhältnis (Refrct = 0 bis 100)
2700
3D Page Turn
2701
F1: Richtung der Drehung (Angle = 0 bis 99)
F2: Modifikationsgrad der Drehrichtung (Curve = –100 bis +100)
F3: Radius der Drehung (Radius = 0 bis 100)
F4: Justierung der Effekt-Endeposition (EndAdj = –100 bis +100)
F6: Ausmaß der X-Achsen-Rotation (Rot_X = –100 bis +100)
F7: Ausmaß der Y-Achsen-Rotation (Rot_Y = –100 bis +100)
F8: Ausmaß der Z-Achsen-Rotation (Rot_Z = –100 bis +100)
F9: Perspektive (Pers = 0 bis 100)
F10: Verzögerung vor Start der Drehung (Delay = –100 bis +100)
X/Y/Z: Position, Vergrößerung und Verkleinerung des Effekts
2702
3D Page Turn
2703
F1: Richtung der Drehung (Angle = 0 bis 99)
F2: Modifikationsgrad der Drehrichtung (Curve = –100 bis +100)
F3: Radius der Drehung (Radius = 0 bis 100)
F4: Justierung der Effekt-Endeposition (EndAdj = –100 bis +100)
F5: Typ der Unterteilung (TYPE = HORZ1/HORZ1/VERT1/VERT2)
F6: Ausmaß der X-Achsen-Rotation (Rot_X = –100 bis +100)
F7: Ausmaß der Y-Achsen-Rotation (Rot_Y = –100 bis +100)
F8: Ausmaß der Z-Achsen-Rotation (Rot_Z = –100 bis +100)
F9: Perspektive (Pers = 0 bis 100)
F10: Verzögerung vor Start der Drehung (Delay = –100 bis +100)
X/Y/Z: Position, Vergrößerung und Verkleinerung des Effekts
(bitte wenden)
A-13
Anhang

Werbung

loading