Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DFS-700AP Betriebsanleitung Seite 125

Werbung

Steuerung über eine BVE-900/2000
Kompatible Schnittsteuereinheiten
Bei Kombination des DFS-700AP mit einer Schnittsteuereinheit BVE-900/
910 oder BVE-2000 lässt sich ein A/B-Roll-Schnittsystem aus zwei
Zuspielgeräten (Playern) und einem Schnittrecorder (Recorder) für
Schnittbetrieb mit A/B-Bilddurchlauf zusammenstellen.
Hinweise
• Einzelheiten zum Preread-Schnittbetrieb finden Sie im Abschnitt
„Preread-Schnittbetrieb" auf Seite 5-17.
• Wenn Sie die Effekte Shadow oder Drop Border verwenden, produziert
der DFS-700AP eine Verzögerung um ein Halbbild.
Einzelheiten siehe Seite 5-13.
Zur Steuerung des DFS-700AP müssen die Schnittsteuereinheiten BVE-
900/910/2000 und die Sonderzubehör-Karte BKE-913 (für BVE-900/910)
mindestens die folgenden ROM-Versionsnummern aufweisen.
BVE-900
BVE-900 mit BKE-900K
BVE-910
BKE-913
BVE-2000
Über die ROM-Versionen des BVE-2000
Weitere Informationen zu den ROM-Versionen des BVE-2000 siehe
folgende Punkte.
• „Hinweise" unter „Steuerung über die Steuersignale der
Schnittsteuereinheit" (Seite 5-10)
• „DSK-Steuerung über GPI-Signale" (Seite 5-10)
• „An der BVE-2000" (Seite 5-11)
• „Schnittpunktverzögerung" (Seite 5-12)
• „Hinweise zum Preread-Schnittbetrieb" (Seite 5-17)
• „Einstellungen für den Preread-Schnittbetrieb" (Seite 5-17)
ab Version 1.11
ab Version 2.01
ab Version 1.02
ab Version 1.06
ab Version 1.10 (unterstützt nicht alle
Funktionen des DFS-700AP)
ab Version 2.24 (unterstützt alle Funktionen
des DFS-700AP)
Kapitel 5 Steuerung über Schnittsteuereinheiten
5-9

Werbung

loading