Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 95

Werbung

Einstellung der Zeichen
Wenn der CHARACTER-Schalter der Leiterplatte SY-61 auf ON steht, werden Zeichen
(Zeitdaten und Betriebszustand des Videorecorders) in das Ausgangssignal der VIDEO
OUT 3- und MONITOR-Buchsen eingeftigt.
Die Position und die GréBe der eingebiendeten Zeichen kann im SET UP-Ment 1
eingestellt werden. Genaueres dazu ist dem Abschnitt ,SET UP-Vorgang" dieser
Anieitung zu entnehmen. Die Anzeigeart (positive oder negative Zeichen) kann an einer
internen Leiterplatte gewahit werden. Genaueres dazu entnehmen Sie bitte der
Wartungsanleitung.
Anzeige der eingeblendeten Zeichen
hm Art der Zeitdaten
vm Halbbildmarkierung
des VITC
/® Betriebsart
3) Geratemarkierung
1. Art der Zeitdaten
CTL: Daten des CTL-Zahlers.
TGR: Zeitcode-Daten des LTC-Lesers (Longitudinal Time Code).
UBR: Benutzerbit-Daten des LTC-Lesers.
TCR.: Zeitcode-Daten des VITC-Lesers (Vertikal Interval Time Code).
UBR.: Benutzerbit-Daten des VITC-Lesers.
TCG: Zeitcode-Daten des Zeitcode-Generators.
UBG:
Benutzerbit-Daten des Zeitcode-Generators.
IN: Zeitdaten des IN-Punktes.
OUT: Zeitdaten des OUT-Punktes.
Al: Zeitdaten des AUDIO IN-Punkies.
AO: Zeitdaten des AUDIO OUT-Punktes.
DUR:
Dauer zwischen zwei der vier Schnittpunkte (IN, OUT, AUDIO IN, AUDIO OUT).
Wenn die Zeit- oder Benutzerbit-Daten nicht richtig gelesen werden kénnen, erscheint
eine Sternmarkierung (*) wie z.B. ,,.T*R'", ,U*R", ,.T*R' ,U*R".
2. Halbbiidmarkierung des VITC
Keine Anzeige: Halbbild 1, 3, 5, 7
*: Halbbild 2, 4, 6, 8
93 (G)
HETIL

Werbung

loading