Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 74

Werbung

Anzeige der Dauer
Die Dauer-Daten zwischen folgenden Schnittpunkten kénnen im Zéhler-Display
angezeigt werden.
¢ IN—OUT
¢ IN—AUTO OUT
¢ IN—AUDIO IN
¢ OUT—AUDIO IN
« AUDIO IN—AUDIO OUT
1 Zur Anwahl des Videorecorders die
RECORDER- oder PLAYER-Taste
©
driicken.
2 Zwei der Tasten IN, OUT-, AUDIO IN
Bei negativer Dauer erscheint ein
und AUDIO OUT gedriickt halten, um;
Minuszeichen (—).
die betreffenden Dauer-Daten
anzuzeigen.
Hinweise zu den angezeigten Dauer-Daten
Wenn beide Punkte festgelegt wurden:
Die Dauer zwischen den beiden Punkten
wird angezeigt.
Wenn nur ein Punkt festgelegt wurde:
Die Dauer zwischen dem festgelegten Punkt
und der momentanen Bandadresse wird angezeigt.
Wenn beide Punkte nicht festgelegt wurden:
Die Dauer zwischen den beiden
Schnittpunkten des letzten Schnittes wird angezeigt. Falls solche Daten nicht
vorhanden sind, wird 00:00:00:00 angezeigt.
Bandlauf zum Schnittpunkt oder zum Vorlaufpunkt
Wie im folgenden beschrieben, kann das Band zum Schnitt-Vorlaufpunkt* oder zu
einem beliebigen Schnittpunkt gespult werden.
1 Durch Driicken der RECORDER- oder PLAYER-Taste den Videorecorder
anwahlen.
2 Um einen Schnittpunkt
aufzusuchen
Um den Schnitt-Voriaufpunkt
aufzusuchen
Die PREROLL-Tasie zusammen
mit
der IN-, OUT-, AUDIO IN- oder AUDIO
OUT-Taste driicken. Das Band spult
dann zum betreffenden Punkt und
stoppt dort.
Zum Andern der Vorlaufzeit
Die PREROLL-Taste driicken. Das Band
lauft zu einem fiinf Sekunden vor dem
Schnittstartpunkt liegenden Punkt und
stoppt dort.
Die Vorlaufzeit ist werksseitig auf fiinf Sekunden voreingestellt. Wie im Abschnitt ,,SET
UP-Vorgang" erlautert, kann jedoch eine beliebige andere Vorlaufzeit zwischen 0 und
15 Sekunden in 1-Sekunden-Schritien eingesiellt werden.
Fir den Vorlauf-Vorgang ist es erforderlich, daB vor dem Schnittstartpunkt eine
ausreichend lange Aufzeichnung vorhanden ist.
Die Voriaufzeit beim Recorder-Piayer-Schnitibetrieb wird am Aufnahmegerat eingestelit.
* Beim separaten Audio/Video-Schnitt erfolgt ein Voriauf
fiir den IN- oder AUDIO IN-Punkt je nachdem, welcher
Punkt weiter vorne liegt.
72 (G)

Werbung

loading