Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

TT
Vielfaltige Schnittfunktionen
Die Schnitt-Betriebsarten
Bei Verwendung von zwei BVW-75P kann sowohl im Assemblie- als auch im
Insertbetrieb manuell oder automatisch geschnitten werden. Dabei bietet das Gerat
komfortable Funktionen zur Eingabe, Korrektur und zum Léschen von Schnittpunkten
sowie zur Steuerung der Preview-, Review-Ablaufe usw.
Schneller Zugriff zu den Schnittpunkten
Zum schnellen Auffinden der Schnittpunkte bietet das Ger&t einen ShuttleSuchlauf (0
bis +24fache Normalgeschwindigkeit) und einen Jog-Suchlauf (0 bis +1fache
Normalgeschwindigkeit) mit sichtbarem Bild. Die Bildfarbe bleibt in einem Bereich von
0 bis +5fache Normalgeschwindigkeit erhalten.
Dynamische Bewegungssteuerung (DMC-Funktion)
Die DMC-Funktion (Dynamic Motion Control) des BVW-75P ermdglicht die
Abspeicherung einer innerhalb des DT-Bereiches (—1 bis +2fache
Normalgeschwindigkeit) liegende Wiedergabegeschwindigkeits-Variationskurve des
angeschlossenen Wiedergabegerats oder des BVW-75P selbst. Die gespeicherte
Geschwindigkeits-Variationskurve kann dann spater jederzeit fiir den Preview- oder den
automatischen Schnittbetrieb abgerufen werden.
;
Separater Audio/Video-Schnitt
Beim Insertbetrieb k6nnen getrennte Audio- und Video-Schnittpunkte eingegeben
werden.
Dauer-Anzeige
Die Dauer zwischen IN-, OUT-, Audio-IN- und Audio-OUT-Punkten kann angezeigt
werden.
Digitalzahler
SCH-Anzeigen
An den SCH INPUT/OUTPUT-Anzeigen kann erkannt werden, ob der SC-H-Phase des
Eingangs-/Ausgangssignals der Norm entspricht.
Einrichtungen zur Verbesserung der Video-/Audioqualitat
DT-Kopf fiir stérungsfreies Wiedergabebild
Der DT-Kopf (Dynamic Tracking)™ erméglicht eine stérungsfreie Wiedergabe im
Bereich von —1 bis +2 fache Normalgeschwindigkeit. Innerhalb dieses Bereichs kann
die Geschwindigkeit am Suchlaufknopf in 16 Schritten eingestellt werden.
Kontroll-K6pfe fiir Simultan-Wiedergabe
Capstan-Korrektur
2 (G)

Werbung

loading