Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 90

Werbung

Daten des Komponentensignals (Komponenteneingang, Komponentenausgang,
Oxydband)
Bandbreite (bis 0,5 MHz)
Luminanz
25 Hz bis 4,0 MHz +83 dB
Farbdifferenzsignal
25 MHz bis 1,5 MHz 43 dB
Signal-Rauschabstand
Luminanz unbewertet
dber 46 dB (SC-trap: OFF, 10 kHz bis 5 MHz,
Rauschreduzierer eingeschaltet)
Farbdifferenzsignal unbewertet
Gber 45 dB (SC-trap: OFF, 10 kHz bis 5 MHz,
Rauschreduzierer eingeschaltet)
Y/C-Verzégerung
unter 20 ns (50% Amplitude Bowtie)
Nichilinearitaten niedriger Frequenzen
Luminanz (Y)
unter 3%
Farbdifferenzsignal
unter 4%
Impulsverzerrungen (Luminanz, 2T-Impulse)
unter 3,0%
Impulsverzerrungen (Farbdifferenzsignal, 8T-Impulse)
unter 3,0%
Daten des Komponenteneingangs und -ausgangs
Eingang
Eingangsimpedanz
75 Ohm +1%
Eingang-Videoamplitude
100/0/100/0 Farbbalken
Luminanz mit Synchronsignal
1,0 Vss
Farbdifferenzsignal
0,7 Vss
Ausgang
Ausgangsimpedanz
75 Ohm +1%
Ausgangs-Videoamplitude
100/0/100/0 Farbbalken
Luminanz mit Synchronsignal
1,0 Vss +2%
Farbdifferenzsignal
0,7 Vss 42%
FBAS-Video (FBAS-Eingang zu FBAS-Ausgang, Metallband)
Bandbreite
25 Hz bis 4,8 MHz 42 dB
Signal-Rauschabstand
Luminanz unbewertet
Uber 45 dB (SC Trap: ON, 10 kHz bis 5 MHz)
Chrominanz AM
Uiber 48 dB (SC Trap: ON, 100 Hz bis 1 MHz)
Chrominanz PM
Uber 48 dB (SC Trap: ON, 100 Hz bis 1 MHz)
Y/C-Verzégerung
unter 20 ns
Nichtlinearitat im unteren Frequenzbereich
unter 3%
Impulsverzerrung (2T-imputs)
K-Impuls
unter 2%
K-pb
unter 2%
K-bar
unter 2%
Differentielle Verstarkung
unter 3%
Differentielle Phase
unter 3°
88 (G)

Werbung

loading