Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Referenzsignal fiir den eingebauten Schwarzburst-Generator
Der BVW-75P ist mit einem Schwarzburst-Generator ausgestattet, so da® zum
Schneiden kein externes Referenzsignal erforderlich ist. Das Ausgangssignal des
Generators wird zum eingebauten TBC und zum Servo-Schaltkreis geleitet und liegt
dariiber hinaus auch an der REF. VIDEO OUTPUT-Buchse am AnschluBfeld an. Wenn
beim Band-zu-Band-Schnittbetrieb kein externes Referenzsignal zur Verfiigung steht,
kann die REF. VIDEO OUTPUT-Buchse mit der REF. VIDEO IN- oder EXT. SYNC IN-
Buchse des anderen Videorecorders verbunden werden. Wenn zwei BVW-75P Uber das
mitgelieferte 12pol Uberspielkabe! verbunden werden, wird das Referenzsignal Uber
dieses Kabel vom Aufnahme- zum Wiedergabegerat geleitet.
Synchronisation des eingebauten Schwarzburst-Generators
Bei Zuleitung eines externen Referenzsignals wird der eingebaute Schwarzburst-
Generator mit diesem verkoppelt. Das folgende Diagramm gibt AufschiuB dariiber,
welches Referenzsignal jeweils verwendet wird.
Ist das Signal an der
REF. VIDEO IN-Buchse
angeschlossen?
In welcher Position
steht der REF. VIDEO-
Waht!schalter?
ist das Signal an der
DUB/COMPONENT 1-
Ausgangsbuchse
angeschlossen?
Synchronisation mit dem
an der DUB/COMPONENT
1-Ausgangsbuchse
angeschlossenen Signal
Synchronisation mit dem
an der REF. VIDEO IN-
Buchse angeschlossenen
Signal
Keine Synchronisation
31 (G)
1
IIHT

Werbung

loading