Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 91

Werbung

Eingang
Eingangsimpedanz
75 Ohm +1%
Eingangsamplitude
1,0 Vss
Ausgang
Ausgangsimpedanz
75 Ohm +1%
Ausgangsamplitude
1,0 Vss, +2%
Audio
Aufnahmeformat
CH-1/2
Vormagnetisierungssystem
CH-3/4
FM-System
FBAS-Video (FBAS-Eingang zu FBAS-Ausgang, Oxydband)
Signal-Rauschabstand
Luminanz unbewertet
Uber 44 dB (SC Trap: ON, 10 kHz bis 5 MHz)
Chrominanz AM
Uber 48 dB (SC Trap: ON, 100 Hz bis 500 kHz)
Chrominanz PM
Uber 48 dB (SC Trap: ON, 100 Hz bis 500 kHz)
Y/C-Verzégerung
unter 20 ns
.
Nichtlinearitaét im unteren Frequenzbereich
unter 3%
Impulsverzerrung (2T-Impuls)
K-Impuils
unter 4%
K-pb
unter 5%
K-bar
unter 2% °
Differentielle Verstarkung
unter 3%
Differentielle Phase
unter 3°
Parameter des Komponenten-Eingangs/Ausgangs
Daten der longitudinalen Audiospur (Metallband, Rauschverminderung eingeschaltet)
Frequenzgang (20 dB unterhalb des Spitzenpegels von +8 VU)
:
50 Hz bis 15 kHz 48 dB
Signal-Rauschabstand (im Bezung auf den Spitzenpegel von +8 VU)
Uber 68 dB (bewertet nach CCIR 468-3)
K3-Verzerrungen
Bei Spitzenpegel
unter 3% (bei 1 kHz)
Bei 0 VU
unter 1% (bei 1 kHz)
Gleichlaufschwankungen (DIN 45507)
unter 0,1%
Ubersprechdampfung
iiber 71 dB (bei 1 kHz)
Stereophase
+20° (bei 15 kHz)
Ldéschfaktor
.
ber 65 dB (bei 1 kHz)
Daten der FM-Audiospur (nur mit Metallband)
Frequenzgang (20 dB unter Spitzenpegel von +19 VU)
20 Hz bis 20 kHz 93 dB
Signal-Rauschabstand
Bezogen auf Spitzenpegel von +19 dB
Bewertet nach CCIR 468-3
uber 72 dB
K3-Verzerrungen
Bei 0 VU
unter 0,5% (bei 1 kHz)
Bei Spitzenpegel
unter 3% (bei 1 kHz)
Obersprechdaémpfung
Uber 70 dB (100 Hz bis 12,5 kH2
Stereophase
+10° (bei 20 kHz)
89 (G)
ITWAUAT

Werbung

loading