Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

I
© SYNC-Regler
Zur Einstellung der Ausgangs-Synchronphase in Relation zum Referenz-Eingangssignal
dieses Gerdts. Normalerweise reicht eine Feinjustierung mit dem FINE-Regler aus
(Einstellbereich: 300 ns). Fir gr6éBere Phasendnderungen ist zusatzlich noch der andere
Regler zu verwenden (Einstellbereich: —1 bis +3 ys).
SC-Regler
Zur Einstellung der Hilfstrager-Ausgangssignalphase in Relation zum Referenz-
Eingangssignal dieses Gerats. Der Einstellbereich betragt 360°ss.
@) TBC-Uberbriickungsschalter
Normalerweise ist dieser Schalter auf ON zu stellen.
Wenn das FBAS-Signal nicht mit dem Referenz-Videosignal synchronisiert werden kann
(beispielsweise bei Mikrowellen-Ubertragung), ist das E-zu-E-Bild auf dem Monitorschirm
instabil, die Aufnahme wird jedoch ausgefiihrt. Um ein stabiles E-zu-E-Bild auf dem
Monitor zu erhalten, ist dieser Schalter auf BYPASS zu stellen. Zur Synchronisation
des Signals mit dem Referenz-Videosignal wird eine Bildsynchronisationseinheit
bendtigt.
@ VIDEO INPUT-Schaiter
Dieser Schalter ist entsprechend des Eingangssignals der VIDEO INPUT-Buchsen (an
der Riickseite) einzustellen.
AUTO:
In dieser Position (Normalposition) erkennt das Gerat selbsttatig, ob Luminanz-
und Chrominanz-Signal normal verkoppelt sind. Ist dies nicht der Fall, schaltet das
Gerat automatisch in den NON STD-Betrieb.
NON STD:
Diese Position ist zu verwenden, wenn die Farbtragerverkopplung im
Eingangssignal instabil ist.
® REC INHIBIT-Schalter
Normalerweise ist dieser Schalter auf OFF zu stellen. Die ON-Position ist zu
verwenden, wenn das Gerdat lediglich Signale abgeben soll. In dieser Position sind
Aufnahme- und Schnittbetrieb gesperrt, und die REC INHIBIT-Anzeige an der
Vorderseite leuchtet auf.
20 (G)

Werbung

loading